Edelrid - Tillit - Seilsack
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern
- Gewicht:
- 128 g
- Sonstige Angaben:
- fasst zwei Doppel- oder Zwillingsseile mit 60 m Länge, für Mehrseillängen konzipiert
- Art.Nr.:
- 311-0175
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Super zum seil managen am stand, aber noch viel besser als revolver alternative fürs abseilen. nie wieder verkringelungsgefahr oder festhängende seile
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Big Wall
- ja man braucht zwei davon (erster zwischenstand, zweiter zwischenstand, bei materialuebergabe am zweiten nimmt der vorsteiger den ersten wieder mit)
- kein garant dass beide seile immer gut laufen wenn man nicht beide halbseile auf einmal reinsteckt, wenn man nicht beide am stand zusammen nachzieht und in den sack steckt (braucht klare kommunikation wer immer als erster nachfolgt, wenn man nicht nur zu zweit klettert
- macht spass bei kleinen staenden wo man das seil nicht sauber ablegen kann, besonders wenn man zu dritt ist
- definitiv besser als die schlaufen ueber die anseilschlinge oder den fuss zu legen, weil man sich da immer mal verschlauft, egal wie gut man aufpasst
ich bestell grad meinen zweiten :)
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Langlebig
- Gute Handhabung
- Leicht
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Alpinklettern
91% finden die Bewertungen
von Fritz hilfreich
Der Beitrag wurde am 22.10.25 überarbeitet
Ich habe diesen Seilsack (bzw. zwei davon, da man ja eigentlich immer zwei braucht) bei mehreren Mehrseillängen im Einsatz gehabt. Mir ist nichts negativ aufgefallen.
Gerade an hängenden Ständen ist er sehr praktisch, damit das Seil schön verstaut ist und nicht komplett runterhängt oder man es andauernd über dem Knie haben muss.
Anfangs ist man relativ langsam darin, Seil einzunehmen und in den Sack zu stopfen. Aber mit etwas Übung geht es nach einiger Zeit ganz gut.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Haben den Sack in doppelter Ausführung jetzt ein paar mal verwendet. Das Konzept überzeugt sehr, wir werden ihn auch weiter verwenden, auch wenn die Handhabung, also das Seil in den Sack zu stopfen, etwas fummelig ist und daher Eingewöhnung bedarf.
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Big Wall
Es gibt noch 10 weitere Beiträge!