Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Nutze das Singletrack-Trikot hauptsächlich für Gravel-Touren im Herbst oder Frühjahr ab einem Temperaturbereich von knapp 10 Grad aufwärts. Durch die Wabenstruktur innen isoliert es hervorragend. Mit mittlerem Langarm-Wollunterhemd auch bei schnellen Abfahrten im Schatten
kein Frösteln, in Kombi mit dünnem Kurzarm-Funktionsshirt auch bei wärmeren Temperaturen einsetzbar dank guter Atmungsaktivität. Besonders gut gefällt mir der Schnitt, bei meinen 73kg und 1.82m Größe passt M perfekt, leger aber nicht zu weit (wenn ich Protektoren darunter tragen wollte, müsste es L sein). Über die Robustheit kann ich noch nicht viel sagen, nutze es relativ selten mit (kleinem) Rucksack, bis jetzt aber keine Beanstandungen.
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Atmungsaktiv
- Schnelltrocknend
Das Shirt gefällt mir und ich habe auf den Widerruf bislang verzichtet. Mal schaun, was die Schneiderin zu diesem aus meiner Sicht verschnitten Objekt sagt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Porportion von Body und Armlänge irgendjemand passt. Man kann nur den Kompromiss eingehen umnähen oder mit zu langen Ärmeln herumlaufen.
-
- Nachteile
- Schlechter Schnitt
Leicht und trotzdem angenehm wärmend, durch die Wabenstruktur des Longsleeves.
An trockenen Herbsttagen Tagen reicht das Fleece als 2.Lage vollkommen aus.
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Schnelltrocknend
- Atmungsaktiv
- Robust
Bin 1,95m groß wo XL etwas zu groß ist und L grad an seine Grenzen kommt. Dennoch passt mir L.
Der Stoff ist angenehm und lässt sich vorallem in etwas kühleren Gefulden gut tragen. Bei praller Sonne ölt man schon gut, aber nicht viel mehr als in anderen auch.
Komfort ist hoch und die kleine Tasche praktisch
-
- Vorteile
- Schnelltrocknend
- Atmungsaktiv