Exped - Dura 5R - Isomatte
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Männer, Frauen
- Einsatzbereich:
- Expedition, Trekking
- Hauptmaterial:
- 100% Polyester
- Füllmaterial:
- 100% Polyester
- Materialtyp:
- Kunstfaserfüllung
- Zertifizierungen:
- Bluesign Approved, OEKO-TEX STANDARD 100
- Materialstärke:
- 160 Denier
- Materialeigenschaften:
- isolierend
- Füllgewicht:
- 160 g/m ²
- Sonstige Materialinfos:
- Texpedloft Kunstfaserisolation
- Dicke:
- 7 cm
- R-Wert:
- 4,8
- Jahreszeit:
- 4 Season
- Abmessungen (aussen):
- M: 183 x 52 cm; MW: 183 x 65 cm; LW: 197 x 65 cm
- Packmass:
- M: 32 x 14 cm; MW/LW: 35 x 15 cm
- Gewicht:
- 850 g
- Referenzgrösse:
- in Gr. M
- Extras:
- aufblasbar, inkl. Pumpsack
- Sonstige Angaben:
- 960 g (Gr. MW); 1030 g (Gr. LW)
- Art.Nr.:
- 560-0699
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Genau was ich wollte: Warm & bequem. Packmass und Gewicht sind für mich weniger wichtig. Sie ist sehr einfach zu handhaben, schnell aufgeblast und auch schnell wieder versorgt. Und bis jetzt ist sie auch dicht.
Achtung: Ich habe die breite Variante genommen und dabei nicht beachtet, dass diese dann nicht mehr in meinen Biwaksack passt
-
- Vorteile
- Isoliert gut
- Robust
- Einfach aufzublasen
- Einfach zum Zusammenpacken
- Bequem
-
- Nachteile
- Schwer
- Packmass
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Expedition
- Trekking
Ich habe mittlerweile schon über 100 Nächte darauf verbracht. Egal ob im Tiefen Schnee in einem Shelter oder beim Trekking, dieser Matte kann ich vertrauen. Reparaturkit direkt im Packsack integriert falls man doch Mal ein Loch entdecken würde. Ich schlafe meist auf dem Unterholz und dachte mir zuerst, dass die Matte bald kaputt sein wird. Nichts da die hält alles aus.
Könnte etwas leichter sein und das Packmass stört mich je nach Tour auch
-
- Vorteile
- Einfach aufzublasen
- Robust
- Einfach zum Zusammenpacken
- Isoliert gut
-
- Nachteile
- Packmass
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Trekking
Wir haben die Dura 5R Duo LW in Schweden gekauft, als wir auf Bikepacking Tour zum Nordkapp waren. Wir haben uns bewusst für die Dura 5R entschieden, weil uns die haptik, Qualität und Materialstärke wichtiger als Leichtigkeit und Größe waren. Die Ultra 5R fühlte sich einfach nicht gut an und ist zudem lauter und hat sehr viel weniger Materialstärke.
Die Dura ist extrem einfach Aufzugpumpen. Mit ein bisschen Übung ist die große Version in 2 Minuten fertig. Da beide Seiten unabhängig aufgepumpt werden, können beide Personen ihren gewünschten Druck einfüllen. Mit 110kg kann ich super darauf Schlafen. Sowohl auf dem Rücken, als auch auf der Seite. Die Matte ist sehr leise und die Schlafsäcke rutschen nicht auf dem Material. Die Oberfläche ist sehr angenehm, sodass man auch mal mit nackter Haut angenehm drauf liegen kann.
Wir haben sie bei +0 Grad auf Island sowie bei +25 grad in Spanien benutzt und es funktioniert beides sehr gut. Trotz der Winteroptimierung ist die Matte auch im Sommer gut nutzbar.
Die Reinigung ist auch sehr einfach und kann Problem mit geeigneten Waschmittel und Schwam erfolgen.
Die Größe von Packmass und Gewicht sind natürlich nicht wenig. Aber bei der Qualität und Bauweise für zwei Personen absolut akzeptabel.
Ich habe die Matte nun seit fast einem Jahr, zusammen mit meiner Freundin . Da ich begeisterter Draußenschläfer bin und meine Freundin vorher nichts damit zutun hatte, war ich leider "gezwungen" mir neue Ausrüstung für uns zukaufen. Nach langen Suchen und abwägen habe ich mich für die Dura entschieden. Das Hauptaugenmerk lag nicht auf Trekking Touren, sondern auf Kanu Fahrten. Wobei ich Anmerken muss, das sie auch bei Trekking Touren, meiner Meinung nach in Kombination mit einem 2-Personen Quilt durchaus im gut "Tragbaren" Bereich liegt. Die Dura Reihe wiegt deutlich mehr als eine Thermarest NeoAir, aber dafür ist sie deutlich leiser (ich habe eine 5 Jahre alte X-Therm in Verwendung) und hat eine deutlich bessere Haptik. Sie erinnert dabei mehr an eine klassische Luftmatratze. Sie funktioniert bei uns auch für Seitenschläferen. Sie wird bei uns für gemeinsame Abenteuer verwendet und bei Übernachtungsgästen auch als Gästebett. Wir haben sie bisher nur im Frühling bei 5°C und im Sommer bei 20 °C verwendet. Aber auch bei den nächsten Touren wird sie natürlich mitkommen.
-
- Vorteile
- Bequem
- Isoliert gut
- Einfach zum Zusammenpacken
- Oberfläche nicht rutschig
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Camping
- Reisen
Es gibt noch 34 weitere Beiträge!