Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Guten Morgen Stefan,
konkrete Temperaturempfehlungen sind so leider nicht zu machen, weil das Kälteempfinden individuell sehr unterschiedlich ist. Dann wird man eine bestimmte Temperatur auch ganz anders wahrnehmen, wenn man in Bewegung ist, als wenn man irgendwo steht.
Mit der entsprechenden Funktionskleidung kann man der Kälte aber gut entgegen wirken. Falls du dazu eine genaue Beratung möchtest kannst du uns gerne anrufen oder via E-Mail an beratung@bergfreunde.de kontaktieren.
Beste Grüße
Paul
Ist diese Jacke auch für nasse SOMMER Tage geeignet ?
Herzlichen Dank für Ihre Antwort
Carlo Lanz
Servus Karl,
grundsätzlich ja, allerdings wirst Du bei körperlicher Anstrengung im Sommer fast unweigerlich darunter perspirieren.
Sportliche Grüße
Max
Über das Eco-Shell Material gibt es ja genug Infos vom Hersteller Fjällräven, daher will ich gar nicht näher auf die Umweltfreundlichket der Jacke eingehen.
Meine Freundin und ich nutzen nun seit einem Jahr zwei Keb Eco-Shells – sie in Autumn Leaf und ich in schwarz. Die Jacken haben uns auf unserer zweimonatigen Südamerikareise begleitet und haben uns bis auf eine Ausnahme auch stets trocken gehalten – trotz der dort herschenden Regenzeit. Das Problem auf der knapp dreistündigen Wanderung von Hidroelectrica nach Aguas Calientes unterhalb von Machu Picchu war die extrem hohe Luftfeuchtigkeit und der anhaltende Dauerregen. Zum einen zogen unsere Langarmshirts die Feuchtigekeit vom Bündchen hoch, zum anderen konnte bei diesen Verhältnissen das Laminat nicht optimal funktionieren und wir wurden durch unseren eigenen Schweiß naß (ist zwar nicht lecker, aber leider wahr). Die Jacke selbst war aber dennoch absolut dicht.
Warum die Jacke jetzt nur vier statt fünf Sterne bekommt? Der Große Lederpatch auf dem Arm trocknet so extrem langsam, dass man die eigentlich trockene Jacke nicht wegpacken kann. Die Jacke war nach einer guten Stunde soweit trocken, aber der Patch benötigte fast 12 Stunden in der Sonne. Das ist extrem nervig und eigentlich unnötig.
Nach unzähligen Fehlkäufen habe ich mir vor Kurzem diese Jacke gakauft.
Ich hatte bisher viele gute Erfahrungen mit Artikeln von Fjällräven.
Ich habe bei einer Körpergröße von 1,73m die Größe S.
Die Jacke sitzt an mit perfekt und ist super leicht und dünn.
Die Kapuze umschließt das Gesicht perfekt.
Ich hatte vorher die L.I.M. Comp Jacke von Haglöfs, da war das nicht so und deswegen habe ich auch die Jacke gewechselt.
Der Preis schreckt erst einmal ab, aber ich habe keinen Cent bereut.
Ich kann die Keb Eco Shell nur empfehlen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Gute Details
- Robust
- Wasserdicht
- Belüftung
- Winddicht
- Guter Schnitt
Ich habe die Jacke jetzt ungefähr ein Jahr und bin sehr zufrieden. Tolle Passform, alles durchdacht und alle Taschen, bzw. Belüftungen auch mit Handschuhen sehr gut zugänglich. Und die Kapuze lässt sich sehr gut an den Kopf anpassen (selbst mit Fahrradhelm). Und sie raschelt kaum, was bei längerem Tragen die Ohren schont!
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Wasserdicht
- Leicht
- Gute Details
Bin viel draußen unterwegs: Trekking, Kanu, Bergwandern. Die Keb Ecoshell ist jetzt immer dabei.
Jacke ist groß genug um auch einen dickeren Fleece drunter zu ziehen. Material raschelt fast nicht - praktisch bei der Tierbeobachtung / Jagd. Die Keb ist dicht, Atmungsaktivität im Vergleich zu meinen vorherigen Jacken super.
Bin 198cm groß, 95kg - Rücken ist lang genug, auch die Ärmellänge passt. Kapuze reicht auch gut über einen Helm - sie lässt sich sehr gut anpassen. Bei Felskontakt wäre ich aber vorsichtig - Material ist zwar flexibel aber auch sehr dünn (Ellbogen haben keine Verstärkung).
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Schnitt
- Belüftung
- Atmungsaktiv
- Gute Details
- Robust
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Trekking
- Allround
- Wandern
Passt optimal, Material super, Kapuze groß genug über dem Helm, einziger Nachteil: leider keine Taschen seitlich, nur auf Brusthöhe
-
- Vorteile
- Leicht
- Atmungsaktiv
- Belüftung
- Winddicht
- Guter Schnitt
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Allround
- Wandern
- Trekking
- Hochtouren
- Freizeit
- Ultraleicht
Habe bewusst Anfang Januar eine kleine Tour bei Dauerregen durchgeführt um die Jacke zu testen. Weder Wind noch Regen haben in den 2 Stunden ein Prüblem dargestellt. Auch das Schwitzen war unproblematisch. Midlayer nicht feucht
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Robust
- Leicht
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Winterwandern
- Wandern
- Trekking
- Reisen
Nehme die Jacke immer mit ... könnte ja doch mal regnen ... nimmt nicht viel Platz weg und bietet dann optimalen Schutz vor Regen und Wind ...
-
- Vorteile
- Winddicht
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Wasserdicht
- Belüftung
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Allround
- Reisen
- Trekking
Die Jacke war jetzt bei einigen Wanderungen dabei. Bei Regengüssen ist der Oberkörper absolut vor Nässe und Wind geschützt. Die Kapuze sitzt super und lässt sich sehr gut anpassen und am Kopf "festzurren". Der Preis ist zwar nicht ganz ohne, den Kauf bereue ich aber keinesfalls.
Tolles Produkt (typisch Fjällräven eben)!
-
- Vorteile
- Robust
- Winddicht
- Leicht
- Guter Schnitt
- Atmungsaktiv
- Belüftung
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trekking
- Wandern
- Winterwandern
…viel Geld !
Mir fehlen seitliche Eingrifftaschen , sehr weiter Schnitt, bei 52 kann man noch locker eine Fliesjacke unterziehen. Macht einen guten Eindruck und ist sicherlich Wasser und Wind dicht …aber gibt nicht viel her fürs Geld.
Für den Preis habe ich zwei andere Jacken gekauft.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Winddicht
-
- Nachteile
- Packmass
- Schlechte Atmungsaktivität
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Wandern
- Trekking
Bei Wind und Wetter ein guter Begleiter, einzig der Schnitt am Bund ist etwas eng. 85 kg / 187 cm, Größe M
-
- Vorteile
- Leicht
- Atmungsaktiv
- Gute Details
- Belüftung
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Robust
- Winddicht
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Wandern
- Trekking
- Hochtouren
Es gibt noch 29 weitere Beiträge!