
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Gregory - Paragon 38 - Trekkingrucksack
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Innenmaterial:
- 100% Polyester
- Materialtyp:
- Polyester, Polyamid
- Materialhinweis:
- enthält recyceltes Polyester
- Materialstärke:
- 100 Denier, 210 Denier
- Materialbehandlung:
- DWR-imprägniert
- Materialeigenschaften:
- PFC-/PFAS-frei
- Tragesystem:
- verstellbare Rückenlänge, Brustgurt, Aluminiumrahmen, gepolsterte Schulterträger, gepolsterter Rücken, Lastkontrollriemen, gepolsterter Hüftgurt
- Hauptfach-Zugriff:
- seitlicher RV-Zugang, Toploader
- Belüftung:
- 3D-Mesh-Rückenpanel, über das Tragesystem
- Fächer & Halterungen:
- Brillenhalterung, Deckelfach, Eispickel-/Stockhalterung, Frontfach, Befestigungsriemen an der Vorderseite, 2 Seitentaschen, 2 Hüftgurttaschen, RV-Innenfach, Schlafsackfach, Schlüssel-Clip
- Trinksystem:
- kompatibel
- Regenschutz:
- inkl. Regenhülle
- Volumen:
- 38 l
- Gewicht:
- 1 360 g
- Referenzgrösse:
- One Size
- Extras:
- inkl. Signalpfeife, Kompressionsriemen, reflektierende Details
- Art.Nr.:
- 505-0693
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
1 Stern Abzug weil das Zwischentuch wie beim Paragon 58 fehlt.
Für das Beladen von unten und von oben wäre dieses Teil mehr Wert als diese Kosteneinsparung.
-
- Vorteile
- Leicht
- Bequem zu tragen
- Preis / Leistung
- Gutes Tragesystem
- Gute Verstellmöglichkeiten
-
- Einsatzbereich
- Trekking
+ Die seitlichen Kompressionesriemen an den Seitentaschen können auch unter dem Netzstoff verlegt werden. Man kann also den Rucksack komprimieren und darüber noch bequem zB Flaschen einstecken/entnehmen.
+ große Hüftgurt-Taschen
+ Bequemer Hüftgurt und bequem am unteren Rücken
+ Leicht
+- Am Brustgurt und den oberen seitlichen Kompressionsriemen sind kleine Plastikteile dran, damit die überstehenden Riemen nicht herumflattern. An allen anderen gibts das nicht.
+- Die Regenhülle ist schwarz. Man ist im Regen also nicht besser sichtbar.
- Der Deckel ist an 4 Punkten mit Riemen befestigt. Die Riemen zum Rücken hin sind so dämlich platziert, dass sie fast immer um die Ecken herumrutschen und dann seitlich an der Rückenplatte vorbei hängen. Der Deckel hängt dann am Rucksack vorne eher runter, als oben drauf zu sein. Super schlecht gemacht. Nur wenn man diese Riemen bis zum Anschlag spannt, kann man den Deckel um die Rückenplatte herum spannen, dann allerdings ist der Stoff auch sehr gespannt.
- Die Träger sind seeeehr dick gepolstert und breit. Meiner Meinung nach zu viel. Ich empfinde sie irgendwie als unbequem. Sie drücken bei mir auch seitlich in die Schulter rein.
- Das Zugang am Boden ist kein Bodenfach, sondern lediglich ein Zugang von unten. Es gibt keine Abtrennung im Inneren (wie zB bei Deuter).
Außerdem:
Das Tragesystem verstehe ich nicht. Es ist eine Rückenplatte verbaut (auf dem Bild sichtbar), wo auch der Klettverschluss der Rückenlängenverstellung haftet, aber dahinter ist Luft/Abstand wie bei einem Netzrücken. Der Rucksack hat also auch eine Wölbung. Aber wie soll dann dort Luft zurkulieren, wenn die Rückenplatte doch am Rücken anliegt.
Man hat hier also die schlechte Gewichtsverteilung eines Netzrückens gepart mit der schlechten Belüftung eines Kontaktrückens.
Der Rusack bietet einige sehr gute Details, die ich bei zB einem Deuter Rucksack sehr vermisse, aber es gibt eben auch ein paar echt schlechte Punkte, sodass ich ihn nicht behalten kann.
-
- Vorteile
- Leicht
- Sinnvolle Details