Tests und Bewertungen

HOKA - Speedgoat 5 Mid GTX - Wanderschuhe im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Edzard
04.09.2023

60% finden die Bewertungen
von Edzard hilfreich

Ultralongdistance ultralight Trekking

In den Schweizer Bergen getestet.

  • Vorteile
    Bequem
    Stabilisiert Fuss
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Wandern
    Ultraleicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Bruno
15.01.2024

100% finden die Bewertungen
von Bruno hilfreich

gute Wahl, sehr zu empfehlen

Ein tolles Produkt - wie alles aus dem Hause HOKA

  • Vorteile
    Bequem
    Wasserdicht
    Leicht
    Atmungsaktiv
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Trekking
    Ultraleicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Eric
26.11.2023

  • Vorteile
    Leicht
    Atmungsaktiv
    Verarbeitung
    Guter Grip
    Langlebig
    Robust
    Stabilisiert Fuss
    Bequem
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Trekking
Pelle
11.03.2023

33% finden die Bewertungen
von Pelle hilfreich

Thomas
26.06.2024

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Trekking
Evan
20.06.2024

  • Vorteile
    Bequem
  • Nachteile
    Nicht wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
Carlos
03.06.2024

  • Vorteile
    Bequem
    Atmungsaktiv
    Wasserdicht
    Leicht
  • Nachteile
    Schlechter Grip
    Nicht robust
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Wandern
Christopher
30.04.2024

  • Vorteile
    Guter Grip
    Leicht
    Stabilisiert Fuss
    Bequem
Jörg
16.04.2024
Eine Kaufempfehlung für leichte Wanderungen

Seit etwa 2 Monaten nutze ich den Schuh und bin überwiegend zufrieden.
Ich nutze den Schuh für leichte Wanderungen auf Asphalt und Gravel bis zu einer Distanz von ca. 15 Km.
Der Schuh ist leicht und bequemen, lediglich die Sohle könnte vom Gripp bei Nässe etwas besser sein.

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Bequem
    Verarbeitung
    Leicht
  • Nachteile
    Schlechter Grip
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Trekking
    Freizeit
Tim
15.04.2024
Ich würde diesen Schuh wieder kaufen!

Ich bin voll und ganz zufrieden und kann den Schuh nur jedem empfehlen! Er bringt alles mit was man sich bei einem leichten Wanderschuh wünscht!

  • Vorteile
    Bequem
    Atmungsaktiv
    Wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Trekking
    Einsteiger
    Ultraleicht
Frank
15.04.2024

100% finden die Bewertungen
von Frank hilfreich

Guter Schuh, bequem und cooles Design

Gute Weiterentwicklung des Vorgängermodell

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Bequem
    Leicht
  • Nachteile
    Nicht atmungsaktiv
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Trekking
Volker
11.04.2024
Sehr leichter Schuh um Kilometer zu fressen

Bei langen Etappen von 40 km+ echt empfehlenswert

  • Vorteile
    Bequem
    Guter Grip
    Preis / Leistung
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Trekking
Wolfgang
27.11.2023

100% finden die Bewertungen
von Wolfgang hilfreich

Ich würde den Schuh wieder kaufen

Der bequemste knöchelhohe Schuh den ich bisher hatte.
Verwende ihn bei schlechter oder wechselhafter Witterung , überall dort wo noch kein wirklich fester Bergschuh nötig ist.
Hab mir noch ein 2. Paar für meine Einkaufs, -und Stadtwege gekauft, weil er eben auch auf Asphalt od. Steinpflaster äusserst bequem zu tragen ist.

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Leicht
    Preis / Leistung
    Atmungsaktiv
    Bequem
    Verarbeitung
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Wandern
    Freizeit
    Reisen
Dietmar
15.11.2023
Muss noch testen

Könnte mein 100 km / 24 h Schuh werden ….

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Bequem
    Leicht
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Wandern
Gerold
01.08.2023

Der Beitrag wurde am 19.02.25 überarbeitet

Guter, sehr bequemer Leicht-Wanderschuh

Ich benutze den Speedgoat Mid meistens zum Hund-Spazieren-Gehen im nahen Wald (nicht ganz artgerecht). Ich habe ihn mir deshalb besorgt, weil ich doch hin und wieder ein paar Laufpassagen in den Spaziergang einbaue. Die dahingehenden Erwartungen hat er voll und ganz erfüllt. Hoka reiht ja den Speedgoat in der low-cut Variante in die Trailrun Kategorie, in der mid-cut Variante in die Speed-Hike Kategorie.
Ein paar Wanderungen und Bergwanderungen hat er auch schon hinter sich und 2 Trail-Läufe.
Bislang hatte ich den Schuh 2 1/2 Monate im Einsatz, zwar erst 83 km (runtastic protokolliert mit) aber noch keine Verschleißerscheinungen. Bis jetzt 100% wasserdicht, habe ich sogar im Bach getestet. Der Schuh hat super Grip. Die weiche Schaumsohle mit den Vibramstollen nimmt das Relief des Untergrundes wie eine Amöbe auf. Hat bis jetzt auf allem, was mir unter gekommen ist gut gehalten (Waldwege, Kieswege, Waldboden, Matsch, Trails mit Steinen und Wurzeln). Seine besondere Stärke ist mE die gute Dämpfung, er ist beim Gehen sehr bequem und beim Bergablaufen schluckt und bügelt er alle Unebenheiten weg.
Eine Einschätzung zum Gewicht zu machen fällt mir schwer, da ich ihn einerseits als Wanderschuh benutze - dafür ist er leicht, andererseits als Trail-Laufschuh - dafür ist er eher klobig und schwer. Aber bequem!

Update 02/2025
Nach etwa 500 km sind die Vibram-Stollen abgenutzt gewesen und der Grip war weg. Klar: weiche Stollen - guter Grip, schneller abgenutzt.
Nun, nach mittlerweile 760 km ist der Speedgoat immer noch bequem, immer noch wasserdicht (das hätte ich nicht gedacht) und abgesehen von der Laufsohle immer noch "ansehnlich" (also intakt und ohne Löcher oder Schadstellen)

  • Vorteile
    Guter Grip
    Bequem
    Wasserdicht
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Trailrunning
    Ultraleicht
    Trekking
    Wandern

Es gibt noch 5 weitere Beiträge!