Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Karl Meltzer ("Speedgoat") stand Pate für diesen Schuh, und man merkt es. Das ist jetzt die dritte Generation Hoka Speedgoats, mit denen ich laufe. Ich hatte vorher die 2 und die 4. Die Generation 2 hat etwas über 1100 km gehalten, die Generation 4 deutlich über 1400 km (aber dann war sie wirklich am Ende). Ich bin 1,88m und 90+ kg, ich belaste die Schuhe ordentlich. Ich laufe auf einer Mischung zwischen Asphalt, Waldboden mit Wurzeln und Steinen, und Schotter / Kies. Bester Trailrunning-Schuh, den ich finden konnte. Zum Vergleich, bei einer gewissen lokalen Marke, die mit "o" beginnt und mit "n" endet, war die Sohle nach nur 500 km praktisch zerbröselt und der Schuh unlaufbar.
-
- Vorteile
- Robust
- Leicht
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
Der Speedgoat 5 bietet sehr guten Grip im technischen Gelände, ist aber selbst auf Asphalt angenehm zu laufen und nicht mehr so schwergängig wie seine Vorgänger.
Dank der guten Dämpfung ist der Schuh für lange Distanzen (> 40km und > 2500 HM) sehr angenehm, läuft sich aber auch für schnellere Einheiten agil.
Der Schuh zeigt nach 150 km noch keine Abnützungserscheinungen.
Im Vorderfuss etwas weit geschnitten im Vergleich zu anderen Trailschuhen.
-
- Vorteile
- Gute Dämpfung
- Leicht
- Robust
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
Kannte bisher nur die ‚Clifton‘ Serie dieses Herstellers. Habe den ‚Speedgoat‘ fürs Trailrunning und für leichte Wanderungen gekauft. Bin sehr zufrieden, doch für anspruchsvolle Wanderungen ist er nicht zu empfehlen (Zu wenig Stabilität).
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
- Wandern
Würde/werde ich sofort wieder kaufen, auch wenn sich die Sohle schnell abläuft. Gute Kontrolle, toller Grip, macht Spass zu Laufen damit.
-
- Vorteile
- Robust
- Leicht
- Preis / Leistung
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Läuft sich schnell ab
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
Ich finde diesen Schuh sehr gut, bis auf eine sehr nervige Sache: die Schuhsohle verliert das Profil schon nach 55 Km!!!! Abgelaufen hinten an den Versen nach so kurzer Zeit geht für mich gar nicht. Besonders im Trailrunningbereich braucht es stabile gute, griffige und langlebige Sohlenprofile. Ansonsten ist der Schuh genial, gute Schnürung, leicht, dynamisch.
Habt ihr den Hoka Speedgoat auch in der weiten Passform (Wide)?
Hallo Mathias!
Vielen Dank für Deine Anfrage.
Ja, Du kannst oben bei der Größenauswahl zwischen "wide" und "regular" auswählen.
Machs gut,
Hannes
Ich muss meinen EVO Mafate 2 mit dem ich sehr zufrieden war ersetzen. Da es dieses Modell nicht mehr gibt frage ich Sie welcher von den neuen Schuhen ist dem Evo Mafate 2 am ähnlichsten? ich laufe Hauptsächlich im Wald und auf Feldwegen.
Besten Dank für Ihren Tipp.
Gruss Urs
Grüß Dich Urs,
dort würde ich den SPEEDGOAT von HOKA als klasse Schuh sehen. Der kann die Ergänzung zu Deinem MAFATE leisten. Für Dich würde natürlich auch als Klassiker der Challenger in Frage kommen.
Viele Grüße,
Carlos
Der Schuh ist ab dem ersten tragen super bequem! Sehr leicht m, gutes abrollen, gibt genügend Halt und sitzt gut am Fuß!
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Stabilisiert Fuss
- Preis / Leistung
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Trailrunning
- Trekking
- Wandern
Ich habe mir den HOKA Speedgoat 5 vor drei Monaten wegen seiner starken Dämpfung gekauft. Davor war ich nur mit Trailrunningschuhen unterwegs, die fast keine Dämpfung hatten. Auf langen Forststraßen hatte ich mir damit eine Entzündung eingefangen, die ich trotz ärztlicher Behandlung nicht mehr los wurde, so dass ich keine längeren Bergtouren mehr machen konnte. Mit diesem Schuh hatte ich von Anfang an keine Schmerzen mehr und die Entzündung, die ich schon für chronisch hielt, ist mittlerweile weg. Daher bin ich von dem Schuh restlos begeistert, auch wenn er in felsigem Gelände nicht dieselbe Präzision hat wie ein Schuh mit dünner Sohle.
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Reisen
- Freizeit
- Trekking
Der Schuh ist eine einzigartige Entdeckung .
Den Schuh kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Bin sehr gespannt, wie er sich auf Dauer verhält...
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuss
- Robust
- Guter Grip
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trailrunning
- Wandern
- Trekking
Leider bin ich sehr enttäuscht von dem Schuh. Nach nicht einmal 3 Monaten ist das Profil der Schuhe schon abgenutzt. Der Schuh ist sehr bequem aber leider nicht robust und tauglich.
Ich habe den Schuh 3-4x die Woche zum gehen mit dem Hund an. Im Schnitt ca. 8-10 tsd Schritte am Tag.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Leicht
-
- Nachteile
- Läuft sich schnell ab
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Freizeit
Es gibt noch 113 weitere Beiträge!