Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Kannte bisher nur die ‚Clifton‘ Serie dieses Herstellers. Habe den ‚Speedgoat‘ fürs Trailrunning und für leichte Wanderungen gekauft. Bin sehr zufrieden, doch für anspruchsvolle Wanderungen ist er nicht zu empfehlen (Zu wenig Stabilität).
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
- Wandern
Ich finde diesen Schuh sehr gut, bis auf eine sehr nervige Sache: die Schuhsohle verliert das Profil schon nach 55 Km!!!! Abgelaufen hinten an den Versen nach so kurzer Zeit geht für mich gar nicht. Besonders im Trailrunningbereich braucht es stabile gute, griffige und langlebige Sohlenprofile. Ansonsten ist der Schuh genial, gute Schnürung, leicht, dynamisch.
Der Schuh hat leider kaum Seiten halt und man knickt ein
Das obermaterial ist auch sehr elastisch so das es keinen stabilen Halt bietet
Für den Preis von damals 150€ nicht zu empfehlen
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
- Schlechter Grip
- Verursacht Blasen
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trailrunning
Super leichter Trailrunning Schuh.
Der Schuh sitzt wie angegossen, hat eine sehr gute Dämpfung und einen super Grip.
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuss
- Guter Grip
- Leicht
- Robust
- Atmungsaktiv
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
Sehr gutes Produkt da mein linker und rechter Fuß etwas unterschiedlich durch OP`s sind. Der Unterschied ist aber in diesem Schuh kaum merkbar. Daumen hoch.
-
- Vorteile
- Robust
- Leicht
- Stabilisiert Fuss
- Preis / Leistung
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Ultraleicht
- Wandern
Habe den Schuh bisher nur im Alltag und auf zwei Trail Läufen (steile Mountainbike-Trails, Schotterwege, Asphalt, Feldwege) getragen. Dort hat man sehr guten Grip damit.
Er zeigt außerdem das tolle Abrollverhalten, das auch den Hoka Mach 4 auszeichnet.
Der Schuh ist außerdem sehr leicht für einen Trail Schuh.
Wasserdicht ist er aber nicht und sicher auch nicht besonders atmungsaktiv. Wenn man auf glatten Asphalt läuft, fühlt es sich an, wie mit einem MTB mit Stollenreifen über eine gut asphaltierte Straße zu fahren, stört mich aber nicht.
Über die Haltbarkeit, den Grip bei Nässe und im felsigen Gelände kann ich noch nichts sagen.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
- Vielseitig
- Robust
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
- Wandern
- Trekking
- Freizeit