Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe mir den HOKA Speedgoat 5 vor drei Monaten wegen seiner starken Dämpfung gekauft. Davor war ich nur mit Trailrunningschuhen unterwegs, die fast keine Dämpfung hatten. Auf langen Forststraßen hatte ich mir damit eine Entzündung eingefangen, die ich trotz ärztlicher Behandlung nicht mehr los wurde, so dass ich keine längeren Bergtouren mehr machen konnte. Mit diesem Schuh hatte ich von Anfang an keine Schmerzen mehr und die Entzündung, die ich schon für chronisch hielt, ist mittlerweile weg. Daher bin ich von dem Schuh restlos begeistert, auch wenn er in felsigem Gelände nicht dieselbe Präzision hat wie ein Schuh mit dünner Sohle.
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Reisen
- Freizeit
- Trekking
Der Schuh ist eine einzigartige Entdeckung .
Den Schuh kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Bin sehr gespannt, wie er sich auf Dauer verhält...
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuss
- Robust
- Guter Grip
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trailrunning
- Wandern
- Trekking
Leider bin ich sehr enttäuscht von dem Schuh. Nach nicht einmal 3 Monaten ist das Profil der Schuhe schon abgenutzt. Der Schuh ist sehr bequem aber leider nicht robust und tauglich.
Ich habe den Schuh 3-4x die Woche zum gehen mit dem Hund an. Im Schnitt ca. 8-10 tsd Schritte am Tag.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Leicht
-
- Nachteile
- Läuft sich schnell ab
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Freizeit
Der Schuh hat leider kaum Seiten halt und man knickt ein
Das obermaterial ist auch sehr elastisch so das es keinen stabilen Halt bietet
Für den Preis von damals 150€ nicht zu empfehlen
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
- Schlechter Grip
- Verursacht Blasen
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Trailrunning
Hab den Schuh jetzt zweimal für jeweils etwa 10 km getragen und bin begeistert!
Superleicht am Fuß und irre bequem. Nichts drückt oder engt ein, man muss ihn nicht erst „eintragen“.
Etwas gewöhnungsbedürftig sind die Abrollgeräusche der Sohle auf Asphalt oder Pflaster, mich stört es jetzt aber nicht so besonders .
Allein der Umstand, dass man recht schnell schwitzige Füße bekommt, wäre als Nachteil zu nennen. Die Vorteile überwiegen jedoch für mich, so dass ich dennoch fünf Sterne vergebe.
-
- Vorteile
- Bequem
- Guter Grip
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Wandern
Habe bisher immer Brooks Laufschuhe getragen, war damit auch bisher sehr zufrieden, bis ich den Hoka ausprobiert hab. Die Dämpfung hält länger durch, was bei meinem Gewicht von Anfang 3 stellige Kg Zahl sehr wichtig ist. Finde lediglich das der Schuh sich auf trails mit zum Teil steinigen Untergrund sehr schnell abnutzt.
Für Hoka-Verhältnisse eine mittelmäßige Dämpfung. Schaft geht nicht so hoch, aber der Fuß ist dennoch gut umschlossen. Eine Stabilisierung des Fußes empfinde ich nicht. Schuh ermöglicht sehr gutes Abrollen. (Erst seit Kurzen im Einsatz. Zur Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen. Erfahrungsgemäß zerfallen Hokas recht schnell.)
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
- Wandern
- Freizeit
Der Schuh ist breit, hier stimmt die Bezeichnung "wide" auf jeden Fall. Bisher kam er bei einigen Wandertouren im flachen Terrain zum Einsatz, deshalb kann ich zu den Trailrunning Eigenschaften nichts sagen.
Aber auch nach mehreren Stunden war er immer noch bequem.
Ich konnte ihn reduziert kaufen, top.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Preis / Leistung
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Reisen
- Freizeit
habe den Schuh jetzt mehrfach verwendet und bin gleich begeistert wie beim ersten Reinschlüpfen. Der Grip auf den verschiedenen Untergründen ist richtig gut. Egal ob Waldweg, Wiese, Forststraße oder Asphalt. Die Dämpfung ist ausgezeichnet und am Fuß ist ein rundum Wohlgefühl wenn man den Schuh am Fuss hat.
-
- Vorteile
- Leicht
- Guter Grip
- Atmungsaktiv
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
- Freizeit
Habe den Schuh bisher nur im Alltag und auf zwei Trail Läufen (steile Mountainbike-Trails, Schotterwege, Asphalt, Feldwege) getragen. Dort hat man sehr guten Grip damit.
Er zeigt außerdem das tolle Abrollverhalten, das auch den Hoka Mach 4 auszeichnet.
Der Schuh ist außerdem sehr leicht für einen Trail Schuh.
Wasserdicht ist er aber nicht und sicher auch nicht besonders atmungsaktiv. Wenn man auf glatten Asphalt läuft, fühlt es sich an, wie mit einem MTB mit Stollenreifen über eine gut asphaltierte Straße zu fahren, stört mich aber nicht.
Über die Haltbarkeit, den Grip bei Nässe und im felsigen Gelände kann ich noch nichts sagen.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
- Vielseitig
- Robust
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
- Wandern
- Trekking
- Freizeit