Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Kannte bisher nur die ‚Clifton‘ Serie dieses Herstellers. Habe den ‚Speedgoat‘ fürs Trailrunning und für leichte Wanderungen gekauft. Bin sehr zufrieden, doch für anspruchsvolle Wanderungen ist er nicht zu empfehlen (Zu wenig Stabilität).
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
- Wandern
Ich finde diesen Schuh sehr gut, bis auf eine sehr nervige Sache: die Schuhsohle verliert das Profil schon nach 55 Km!!!! Abgelaufen hinten an den Versen nach so kurzer Zeit geht für mich gar nicht. Besonders im Trailrunningbereich braucht es stabile gute, griffige und langlebige Sohlenprofile. Ansonsten ist der Schuh genial, gute Schnürung, leicht, dynamisch.
Ablösung eines Teils der Sohle beim ersten Lauf. Habe sie wieder angeklebt.
Sonst sehr bequemer Schuh.
-
- Vorteile
- Leicht
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuss
- Atmungsaktiv
- Pronation
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
- Wandern
- Trekking
- Ultraleicht
Leider löst sich der Steinschlagschutz nach 2 mal benutzen, auch die Farbe der Sohle blättert nach 20Km bereits ab.
Breite Passform für mich sehr angenehm zum laufen.
Schuh weitet sich extrem nach 2 mal benutzen von daher sollte er gut eng anliegen beim Probieren
Die meisten meiner Wander und Trailrunning Schuhe sind sehr wenig gedämpft und sehr direkt. das mag ich im Gelände sehr, aber bei längeren Touren wo ich viel auf Forststrassen und Wege unterwegs bin, dann doch etwas unangenehm, daher habe ich mir die HOKA SpeadGoat 5 angesehen und ausprobiert und ich bin begeistert, super leicht, sehr angenehm zu tragen und man geht wie auf Wolken.
Habe damit nun schon einige längere Touren gemacht und bin damit sehr zufrieden.
Den Grip der Sohle allerdings empfinde ich bei meinen anderen Schuhe, wie zb Salewa, etwas besser. daher nur 4 anstelle von 5 Sternen
Was mir auch sehr gut gefällt das die HOKA vorne etwas breiter sind und die Zehen viel Platz haben.
Ich hab sie erst ein paar mal getragen, aber hoffe das sie lange halten werden.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Für Hoka-Verhältnisse eine mittelmäßige Dämpfung. Schaft geht nicht so hoch, aber der Fuß ist dennoch gut umschlossen. Eine Stabilisierung des Fußes empfinde ich nicht. Schuh ermöglicht sehr gutes Abrollen. (Erst seit Kurzen im Einsatz. Zur Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen. Erfahrungsgemäß zerfallen Hokas recht schnell.)
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
- Wandern
- Freizeit
im Einsatz. Laufe jetzt das 3. Paar Speedgoats auf meiner 10km Trailrunning-Runde (Schotterweg, Waldboden, matschig-steinige Singletrails) und komme gut damit zurecht. Grip und Dämpfung sind super. 4 Sterne weil ich im direkten Vergleich z.b. zum Asics Fuji Lite etwas mehr zum Umknicken neige und da bewußt darauf aufpassen muss. Dafür sind Dämpfung und Grip beim besagten schlechter. Hat sich auch gut auf 42km Wandermarathons geschlagen. Die Vorgänger sind übrigens mit 1000km und 500km noch im laufbar und im Einsatz. Bin aber auch eher ein Leichtgewicht.
-
- Vorteile
- Leicht
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning