Icebreaker - Merino 150 Tech Lite III S/S Tee - Merinoshirt
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trekking, Wandern
- Hauptmaterial:
- 100% Wolle
- Materialtyp:
- Merinowolle
- Materialhinweis:
- enthält mulesing-freie Merinowolle
- Zertifizierungen:
- ZQ Merino
- Materialstärke:
- 150 g/m², 18,9 micron
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, geruchshemmend, temperaturregulierend
- Passform:
- normal
- Ärmellänge:
- Kurzarm
- Extras:
- Logopatch, Rundhalsausschnitt
- Art.Nr.:
- 216-3382
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Habe bereits mehrere Icebreaker Merino 150 Tech Lite III T-Shirts und verwende diese sehr gerne für Wanderungen, aber auch in der Freizeit oder in den Ferien. Sowohl in der Kälte als auch bei warmen Temperaturen angenehm zu tragen (Tipp: Beim schwarzen sieht man durchgeschwitzte Stellen deutlich weniger gut). Sie lassen sich unterwegs gut auswaschen und trocknen sehr schnell. Die Merinoshirt lassen sich über einen langen Zeitraum geruchsfrei tragen. So lässt es sich in den Ferien super mit leichtem Gepäck reisen.
Wie bei allen Merino T-Shirts sind diese nicht gleich robust wie ein Baumwollshirt. Bei meinem ältesten Icebreaker T-Shirt sind nach vielen Jahren Nutzung einige Löcher vorhanden (genau beim Hüftgurt meines Rucksackes...). Würde diese Merinoshirt trotzdem wieder kaufen und weiterempfehlen!
Was mich stört sind die vielen Etiketten, sowohl im Nacken als auch in der Seitennaht am unteren Ende. Liese sich das nicht anders lösen, z.b. mit einem Druck? Weil auch wenn man diese abschneidet bleibt immer noch ein kratzender "Etikettenstummel" vorhanden.
-
- Vorteile
- Schnelltrocknend
- Guter Schnitt
-
- Nachteile
- zu viele Etiketten
- Langlebigkeit
Merino spricht für sich:
Längere Touren sind durchaus möglich, ohne dass man (v.A. im Vergleich zu synthetischer Funktionskleidung) unangenehme Gerüche einfängt. Das ist ein Riesenvorteil, man muss weniger einpacken.
Die Temperaturregulierung ist hervorragend, egal ob es heiß oder kühl ist.
Nach dem Waschen ist es schnell wieder trocken, Nachbehandlungen wie Bügeln sind nicht nötig (und auch nicht zu empfehlen!), es gibt keine Falten. Sehr praktisch, wenn man das Shirt als Ersatzkleidung lange Zeit im Rucksack hat.
Einziger Nachteil: die Lebensdauer ist im Vergleich zu Synthetik ein wenig geringer, die Vorteile überwiegen allerdings gewaltig.
-
- Vorteile
- Robust
- Schnelltrocknend
- Atmungsaktiv
- Guter Schnitt
Es gibt noch 6 weitere Beiträge!