Tests und Bewertungen

Kong - Slyde im Test

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
90%
empfehlen dieses Produkt
Bewertungen

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Erik
02.07.2023
Gute und günstige "Nabelschnur" DIY

Hab das Teil schon länger im Einsatz als Nabelschnur, heisst Selbstsicherung am Standplatz.
Sehr günstig (wenn noch zwei drei Meter Seilreste rumliegen)
Aktuell mit einem 9mm Halbseilstück in Verwendung.
Lässt sich gut verstellen, hat sich aber auch schon zwei Mal innerhalb zwei Jahren gelöst - also Stopperknopf am Ende essentiell :-/

Produktbilder von Erik
  • Mein Setup als Nabelschnur, hier mit Abseil-Devise

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Jakob
13.11.2018

83% finden die Bewertungen
von Jakob hilfreich

Super Möglichkeit für SeSi

Die Sicherungsplatte kommt bei mir hauptsächlich im Elbsandsteingebirge zum Einsatz. Dabei ist die stufenlose Einstellungsmöglichkeit der Seillänge großartig. Besonders das Verkürzen (hier muss es ja häufig schneller gehen) ist im Nu gemacht.

Wichtig: Das Seil muss sowohl am Gurt, als auch auf der gegenläufigen Seite verknotet werden. Für den Seilkauf bedeutet das: je nach Seildicke mind. 20 cm zum Knoten einplanen.

Weiterhin gilt zu beachten, dass nicht jeder Karabiner in die Rundungen passt.

Golo
15.01.2024

100% finden die Bewertungen
von Golo hilfreich

Klein und günstig, aber schwierig zu benutzen

Habe es mit einer Vielzahl an Seilen probiert, aber nie richtig zufriedenstellend. Hab das Teil von Petzl am Ende gekauft.

Maria
09.11.2018

83% finden die Bewertungen
von Maria hilfreich

super Alternative zum Petzl Connect Adjust

funktioniert genauso gut wie dasConnect Adjust von Petzl
+ viel billiger
+ Seil kann man in beliebiger Länge dazukaufen (beim Petzl ein bischen zu kurz)
- nur wenige Karabiner passen
+ kürzer machen funktioniert super
- das Seil wieder länger machen ist nicht mit einer Hand möglich (hier ist das Petzl besser)

Rüdiger
12.09.2019

85% finden die Bewertungen
von Rüdiger hilfreich

Praktisch

Ich hab es illegalerwwise mit 8mmschnur kombiniert , hält trotzdem und ist schneller verstellbar

Alexander
13.05.2024

Ron
10.12.2023

Felix
28.08.2023
Leicht und Robust

Nutze es seit über 3 Jahren regelmäßig mit einem 9mm Seilstück. Sehr einfach mit einer Hand bedienbar. Mit bisschen Übung auch mit einer Hand zu lockern/verlängern. Robust und leicht!

Joachim
29.05.2023

Felix
24.01.2022

62% finden die Bewertungen
von Felix hilfreich

Preiswerte Lösung für verstellbare Selbstsicherung

Ich benutze den Slyde jetzt seit einem Jahr im Elbsandstein als Selbstsicherung/Standplatzschlinge.
Die Länge der Selbsicherung lässt sich damit sehr gut mit einer Hand verkürzen und somit schnell perfekt einstellen. Das Verlängern geht etwas schwerer und benötigt zwei Hände. Das kann aber auch daran liegen, dass ich ein etwas älteres und steiferes Seilstück verwende.

Liam
24.07.2021

Severin
02.10.2025
es macht, was es soll, und das gut

Nutzung mit dynamischem Kletterseil als Selbstsicherung für trad climbing seit mehreren Monaten. Erfüllt den Zweck sehr gut und wie erwartet!
Je nach Dicke des Seils ist das Verschieben einfacher oder strenger. Je dünner der Durchmesser, desto leichter geht es, die Gefahr des Durchrutschens steigt aber.

Zu beachten: potentielle Karabiner sollten bei Auswahl direkt getestet werden, ob sie durch das entsprechende Loch am Slyde passen. Nicht alle sind kompatibel.

Wer eine Alternative zum Petzl Adjust/dual oÄ sucht, wird hier fündig.

Mike
18.11.2024
super Teil und günstig

super Teil und günstig

Heinrich
09.09.2022
preiswerte Alternative zum Petzl Adjust

Eine herkömmliche Bandschlinge kann beim Überklettern des Stands und folgendem Sturz in den Stand reißen bzw. die Anseilschlinge vom Gurt reißt. Das ist besonders kritisch bei dünnen Dynemaschlingen, weil dynamische Belastung in ein System, welches nur für statische Belastung ausgelegt ist! Bei Verwendung eines Kletterseils mit 9-10 mm Durchmesser kann man die Selbstsicherungsschlinge verstellen und das KONG-Slyde wirkt als Falldämpfer. So zumindest die Theorie. Einen Sturz in den Stand hab ich glücklicherweise noch nicht gehabt und auch nicht freiwillig provoziert.

Marcus Laurentius
07.08.2021
Praktisch und sehr kompakt

Ich benutze den Slyde im professionellen Bereich zur Arbeitsplatz Positionierung, gutes einfaches Produkt was tut was es soll. Das natürlich nur mit passendem Seil.

Carsten
31.05.2021
Top Teil

Durch einen Freund drauf aufmerksam geworden und seit geraumer Zeit selber am Nutzen. Sehr feines Teil für die Standsicherung

Kim
10.09.2020
Als preiswerte variable Standschlinge geeignet

Mit einem 2m-Stück 8-9mm Seil gut als variable Standschlinge zu benutzen. Hab das jetzt seit ein paar Monaten im Einsatz und es funktioniert top. Verlängern und verkürzen mit einer Hand möglich, wenn man die Bedienung etwas übt. Unbedingt die Anleitung lesen und einen sicheren Knoten ins Seilende!

Alexander
16.04.2019
Super Selbstsicherung

Benutze das Slyde als Selbstsicherung in Verbindung mit einem 9mm Seil und einem Schrauber. Bin damit super flexible was die Länge meiner Selbsicherrung angeht, einfach und unkompliziert aber super in Funktion!

Achim
09.11.2018
klein und fein

macht was es soll. super als standschlinge.

benoit
11.07.2018

80% finden die Bewertungen
von benoit hilfreich

Es gibt noch 15 weitere Beiträge!