La Sportiva - Jackal II Boa - Trailrunningschuhe
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Trailrunning
- Materialtyp:
- Synthetik
- Membran:
- nein
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, vgan
- Verschluss:
- BOA-Drehverschluss
- Sohle:
- FriXion Red
- Laufuntergrund:
- All-Terrain
- Zwischensohle:
- EVA
- Fussbett:
- mit OrthoLite-Einlegesohle
- Sohlenhöhe (Ferse):
- 29 mm
- Sprengung:
- 7 mm
- Gewicht:
- 600 g
- Referenzgrösse:
- pro Paar in mittlerer Grösse
- Laufstil:
- neutral
- Extras:
- integrierte Gamaschen, Logoprint
- Art.Nr.:
- 023-1328
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Zur Vorbereitung für den Transvulkania auf La Palma hatte der Schuh schon nach 250km stärkste Abnutzungserscheinungen und Risse Offenbar hat La Sportiva seine „Fussphilosophie“ zu Gunsten mehr Dämpfung und weniger direktem Bodenkontakt geändert - Schade! Auch der Bushido II mein ehemaliger Lieblingsschuh macht im Vorfussbereich nur Probleme - Ich laufe (fast) alle Trail Running Modelle von La Sportiva - muss mich aber umorientieren weil jeder Schuh im Vorfussbereich Probleme macht und der ehemals gute Bodenkontakt von La Sportiva verloren gegangen ist
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Atmungsaktiv
- Leicht
-
- Nachteile
- Läuft sich schnell ab
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
Ich habe verschiedene Trailrunning Schuhe von LaSportiva und vergleiche diesen damit.
Der neue Jackal 2 wurde sehr gelobt in Tests, daher wollte ich den auch probieren. Den Boa Verschluss und die Gamasche finde ich gut.
Die Passform ist aber für mich viel schlechter als beim Jackal oder anderen Schuhen. Im Vorfuß ist er schmaler geworden, an der Ferse viel weiter. Bei einem langen Lauf auf Trails und Forstwegen im Tal fand ich den Schuh dennoch gut, bei einem Berglauf (und dafür wird er beworben) mit technischen Passagen bietet er zu wenig Halt. Die Ferse rutscht und der ganze Schuh nimmt Torsionskräfte schlecht auf. Die Prazision leidet somit sehr. Hoffentlich gibts davon noch mal eine überarbeitete Version.
-
- Einsatzbereich
- Trailrunning
Guter Trailranningschuh,leicht guter grip auf allen Untergründen,gute Passform. Die Gamasche schätze ich ganz besonders,verhindert eindringen von groben Schmutz und kleinen Steinchen!!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuss
- Atmungsaktiv
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
- Läuft sich schnell ab
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Trailrunning
Ich wollte den Schuh für Ultratrails verwenden. Allerdings ist die Sohle für meinen Geschmack deutlich zu hart. Sie hat kaum Dämpfung was bei mir nach einigen Kilometern zu Problemen beim laufen führt.
Außerdem hatte ich mir von dem BOA-Verschlusssystem auch mehr erhoft. Grundsätzlich ist es schon sehr praktisch und schnell zu verschließen. Aber die Druckverteilung am Fuß finde ich nicht gut. Ich persönlich konnte keine Einstellung finden bei der im Bereich des Vorfußes nicht zu viel Druck auf den Fuß kommt. Am Ende habe ich den vorderen Verschluss quasi ganz offen gelassen. Was für die Stabilität aber nicht wirklich vorteilhaft war. Vielleicht ist mein Fuß auch einfach zu breit für den Schuh.
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht bequem
- Verursacht Blasen
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Trailrunning
Es gibt noch 10 weitere Beiträge!
Hallo Markus,
das ist das Kürzel für die von La Sportiva hier verarbeitete FriXion-Sohle.
Viele Grüße,
Marco
Hallo Marco . Das X hat unterschiedliche Farben, was bedeuten diese ? Lg Markus
Hallo Markus,
FriXion Red ist etwas fester und steifer als FriXion White.
Viele Grüße,
Marco