Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Schuh. Passt klasse, keine Schmerzen auch bei längerem tragen. Ich habe ihn in der gleichen Größe wie meine Strassenschuhe gekauft. Benutze den Schuh in der Halle und auch draußen am Fels. Alles so wie es sein soll. Toll
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
- Indoorklettern
- Alpinklettern
- Allround
- Einsteiger
Ich bouldere seit Januar 2012 (ausschließlich in der Halle). Zu dieser Zeit kaufte ich auch mein erstes Paar Tarantula.
In Kürze werde ich mein viertes Paar kaufen. Bei drei Mal bouldern in der Woche hält der Schuh ziemlich genau zwei Jahre bei mir. Bisher ist er immer an der gleichen Stelle (ganz vorne zwischen großem Zeh und dem daneben) zuerst kaputtgegangen.
Ich muss dazu sagen, dass ich eher so um die Grenze zwischen Unter- und Normalgewicht liege und eine halbe Nummer unter Straßenschuhgröße trage (seit Anfang, noch nie geändert). Daher eventuell weniger Belastung als bei schwereren oder enger Tragenden.
Die Schuhe weiten sich nach einigen Malen tragen. Ich würde schätzen, maximal eine halbe Nummer bei mir, eher etwas weniger.
Die Bequemheit und Anfängertauglichkeit haben mich nicht davon abgehalten, vom Anfänger zum fortgeschrittenen Fortgeschrittenen zu werden. Es gab Routen, die so extrem komische Hooks abverlangten, dass ich Probleme hatte, aber die lassen sich in der ganzen Zeit (6 Jahre) an einer Hand abzählen.
Leider passen meine Füße auch nicht perfekt in die Schuhe. Ich habe zwar breite Vorderfüße (da sitzen sie super), aber meine Fersen sind eher schmal und so ist leider ein wenig Luft hinten. Training, Übung und Geduld lassen mich trotzdem anspruchsvolle Heelhooks setzen.
Ich sehe regelmäßig, wie sich andere mit superengen, stark gespannten Schuhen abquälen, die von Jahr zu Jahr eine Nummer kleiner werden und nicht wenige von denen, auf deren Level ich etwa klettere, haben zwei Paar dabei und ziehen sich die kleineren an, um Sachen zu machen, die ich auch mit Tarantula klettere.
Was ich sagen will, ist, lasst euch nicht so viel um die Schuhe einreden. Die Tarantula sind bequem und auch wenn sie als Anfängerschuhe gelten und sich das nicht so toll anhört, halten sie euch nicht davon ab, schwere Routen zu klettern. Übung macht den Meister. Tut euren Füßen was Gutes. Die fehlende Spannung der Schuhe wird sich nach ausreichend Training durch eure Fußmuskulatur ausgleichen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Bequem
- Hohe Kantenstabilität
- Robust
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Ich bin befinde mich selbst im Amateurbereich Bouldern, und habe anfangs 7 verschiedene paar Schuhe anprobiert, wobei mir schnell aufgefallen ist, dass die Faustregel 2-3 Größen kleiner nehmen, doch nur eine Faustregel ist, da ich immer meine eigentliche Schuhgröße am passendsten fande. Weiterhin kommt hinzu, dass mein zweiter Zeh (der neben dem großen Onkel) etwas länger ist, als der große Onkel und mir das bei allen Modellen außer bei diesem große Probleme bereitet hatte. Ich nutze den Schuh seit einem Jahr in der Boulderhalle und gehe 2 mal wöchentlich. Der Schuh ist nach wie vor voll einsatzfähig, ohne einschneidende Gebrauchsspuren. Auch der Klettverschluss ist immer noch sehr "klettig".
Ich als Einsteiger würde diesen Schuh jedem anderen Einsteiger weiterempfehlen.
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Passform
- Guter Grip
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Allround
Die Schuhe wirken sehr solide und gut verarbeitet. Ich hatte sie jetzt ca. 20 mal beim Bouldern im Einsatz. Bisher kann ich keine Abnutzungsspuren erkennen. Für mich (blutiger Anfänger) ist Größe 45,5 genau richtig (Straßenschuh-Größe 46-47). Sie sitzen gut (an den Zehen beim Laufen auf flachem Boden unbequem aber nicht schmerzhaft) und verleihen auf jeden Fall deutlich mehr Trittsicherheit als die Leihschuhe aus der Boulderhalle, die ich bei meinen ersten paar Boulder-Sessions hatte.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Einsteiger
Ich hatte die Schuhe selbst als Anfänger, sind sehr fest und stabil, kaum Gummiabrieb, brauchen aber auch lange, damit das Gummi weich wird. Anpassen tun sie sich nicht so gut, da finde ich den Python deutlich besser (war mein Schuh danach). Die Tarantula geben einem trotzdem auch ein gutes Gefühl auf etwas kleineren Tritten, auch wenn man wenig Gefühl in der Spitze hat. Hatte sie 2 1/2 Größen kleiner als Straßenschuhe, die Python auch (dort sind die Zehen allerdings aufgestellt). Die Tarantula fallen also größer aus als Python.
Meinem Vater sind die bestellten leider an den Fußknöcheln innen und außen zu einschneidend und zu eng, der Stoff dort ist nicht sehr nachgiebig. Daher mussten sie zurück und er hat nun ein anderes Modell (Zenit).
Ich kann die Schuhe aber sehr für Anfänger empfehlen, sie sind schon sehr bequem und robust als 1. Kletterschuhe bis hin zu mittelschweren Bouldern :) (auch hooken klappt damit ganz gut)
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
-
- Nachteile
- Nicht anpassbar
Ich klettere regelmäßig mit den Schuhen und bin sehr zufrieden, wie lang sie halten. Für schwerere Routen ab dem oberen 7. Grad würde ich andere Schuhe empfehlen, aber für alles, wo es auch darum geht, dass die Schuhe die Füße nicht zu sehr malträtieren - also z.B. auch Mehrseillängen-Touren-, kann ich sie sehr empfehlen. Außerdem stinken sie gar nicht so sehr (wie manch andere mit mehr Plastik) und die Farbe ist super!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Robust
- Gute Passform
- Bequem
Ich habe den Schuh Anfang 2015 gekauft und trage ihn aktuell mit einer neuen Sohle.
Für meinen Einstieg in die Kletterwelt habe ich einen bequemen Schuh gesucht der einem den Spaß beim Klettern nicht sofort wieder verdirbt.
Ich habe den Schuh bisher zum Indoor Klettern, sowie zum Bouldern genutzt und bin nach wie vor sehr zufrieden. Bis jetzt gab es wenig Situationen in denen ich mir einen Schuh mit mehr Vorspannung gewünscht hätte.
Der Schuh ist bequem und auch für Leute mit breiten Füßen geeignet.
Was leider negativ zu bewerten ist, ist die Haltbarkeit. Nach mehr oder weniger Intensiven Saison war die Sohle durch. Gerade an den Fußspitzen scheint das Gummi am dünnsten zu sein (daher ein Stern Abzug)...
Fachmännisch neu besohlt klettert es sich aber wieder wie am ersten Tag.
ich würde den Schuh auf jeden Fall weiter empfehlen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Einsteiger
- Bouldern
- Indoorklettern
- Sportklettern
Perfekt für Einsteiger und fortgeschrittene kann ich aus eigener Erfahrung sagen und komm gut zurecht sowohl beim bouldern klettern in der halle als auch outdoor beim klettern super bin sehr zufrieden
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Vielseitig
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Bouldern
habe den tarantula schon längere zeit gelegentlich drinnen wie draussen. super paßform, habe bei normaler schuhgröße 42,5 den tarantula in 40,5 eu / 8 usa. da sitzt er knapp, aber noch "laufbar". also auch anfängergeeignet, gelegenheitskletterbar.
am anfang und nach längerem nichtgebrauch etwas hart vom leder her. kunstmaterial fühlt sich da deutlicher besser an. abrieb ist ok, der schuh wird bei mir aber nicht dauderbelastet.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Bouldern
Der Tarantula war mein erster Kletterschuh. Den Schuh hatte ich gut ein Jahr im Einsatz und sowohl drinnen wie draußen getragen.
Wie schon beschrieben weitet er sich recht stark, deshalb hatte ich ihn später nur noch in der Halle oder für Reibungskletterei verwendent.
Gefallen hat mir die vielseitige Einsetzbarkeit.
Der etwas günstigere Preis schlägt sich etwas auf die Verarbeitung nieder, so waren nach einem Jahr die Klettbänder schon stark mitgenommen und bei mir ist schließlich eine der Schnallen gebrochen.
Der Schuh wurde aber anstandslos umgetauscht.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Einsteiger
- Allround
Reibe mich in dem Schuh regelmäßig auf. Ist zwar sehr robust, aber auch unflexibel und globig. Wüde ich nicht wieder kaufen.
Meine Freundin hat ihn auch und meint das gleiche wie ich.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
-
- Nachteile
- Nicht bequem
- Nicht anpassbar
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
- Einsteiger
- Indoorklettern
Es gibt noch 75 weitere Beiträge!