Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich hatte die Schuhe selbst als Anfänger, sind sehr fest und stabil, kaum Gummiabrieb, brauchen aber auch lange, damit das Gummi weich wird. Anpassen tun sie sich nicht so gut, da finde ich den Python deutlich besser (war mein Schuh danach). Die Tarantula geben einem trotzdem auch ein gutes Gefühl auf etwas kleineren Tritten, auch wenn man wenig Gefühl in der Spitze hat. Hatte sie 2 1/2 Größen kleiner als Straßenschuhe, die Python auch (dort sind die Zehen allerdings aufgestellt). Die Tarantula fallen also größer aus als Python.
Meinem Vater sind die bestellten leider an den Fußknöcheln innen und außen zu einschneidend und zu eng, der Stoff dort ist nicht sehr nachgiebig. Daher mussten sie zurück und er hat nun ein anderes Modell (Zenit).
Ich kann die Schuhe aber sehr für Anfänger empfehlen, sie sind schon sehr bequem und robust als 1. Kletterschuhe bis hin zu mittelschweren Bouldern :) (auch hooken klappt damit ganz gut)
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
-
- Nachteile
- Nicht anpassbar
Ich habe den Schuh Anfang 2015 gekauft und trage ihn aktuell mit einer neuen Sohle.
Für meinen Einstieg in die Kletterwelt habe ich einen bequemen Schuh gesucht der einem den Spaß beim Klettern nicht sofort wieder verdirbt.
Ich habe den Schuh bisher zum Indoor Klettern, sowie zum Bouldern genutzt und bin nach wie vor sehr zufrieden. Bis jetzt gab es wenig Situationen in denen ich mir einen Schuh mit mehr Vorspannung gewünscht hätte.
Der Schuh ist bequem und auch für Leute mit breiten Füßen geeignet.
Was leider negativ zu bewerten ist, ist die Haltbarkeit. Nach mehr oder weniger Intensiven Saison war die Sohle durch. Gerade an den Fußspitzen scheint das Gummi am dünnsten zu sein (daher ein Stern Abzug)...
Fachmännisch neu besohlt klettert es sich aber wieder wie am ersten Tag.
ich würde den Schuh auf jeden Fall weiter empfehlen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Einsteiger
- Bouldern
- Indoorklettern
- Sportklettern
Der Tarantula war mein erster Kletterschuh. Den Schuh hatte ich gut ein Jahr im Einsatz und sowohl drinnen wie draußen getragen.
Wie schon beschrieben weitet er sich recht stark, deshalb hatte ich ihn später nur noch in der Halle oder für Reibungskletterei verwendent.
Gefallen hat mir die vielseitige Einsetzbarkeit.
Der etwas günstigere Preis schlägt sich etwas auf die Verarbeitung nieder, so waren nach einem Jahr die Klettbänder schon stark mitgenommen und bei mir ist schließlich eine der Schnallen gebrochen.
Der Schuh wurde aber anstandslos umgetauscht.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Einsteiger
- Allround
Für Anfänger bestens geeignet. Die Klettverschlüsse könnten etwas länger sein. Für die Halle, sowie draußen bis zum 5. Grad geeignet. Darüber hinaus fehlt dem Schuh dann die Stabilität.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
Wir haben in unserer Familie jetzt das zweite Paar dieses Schuhs im Einsatz. Als bequemer Trainigsschuh für's Bouldern oder Klettern in der Halle überzeugen der verhältnismäßig hohe Tragekomfort, der gute Gripp und eine mittlere Stabilitiät. Allerdings witet sich der Schuh stark und fortgeschrittene Kletterer bekommen hier eher einen "Trainingsschlappen" mit geringer Vorspannung als einen Spezialisten für kleine präzise Tritte.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Bouldern
- Indoorklettern
Der Schuh ist super bequem, nur musste ich ihn leider zurück schicken, weil er definitiv zu groß war. Daher nur 4 Sterne.
Ich habe mir meine Straßenschuhgröße 39 bestellt, doch ca. 2 Nummern kleiner wären besser gewesen. Ansonsten macht der "Tarantula" einen sowohl robusten als auch bequemen Eindruck.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
Ich habe mir diesen Schuh gekauft, da ich Einsteigerin bin/war. Allerdings habe ich mich schnell gesteigert wodurch er mir mittlerweile zu stiff ist. Jedem Anfänger kann ich den dennoch ans Herz legen. Ich habe Straßenschuhe Gr. 40, habe den Schuh in 38 1/2 gekauft. Mittlerweile stehe ich gerade drin und rutsche mit dem kleineren Fuß im Schuh rum. Daher würde ich eine halbe Größe kleiner (38) empfehlen.
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
habe mich lange darin wohl gefühlt. Kann ich über die komplette Session immer anlassen (vielleicht auch etwas zu groß gekauft? ;-)
Nur wenn's dann in etwas schwerigere Grade geht, merkt man wo der Halt nicht mehr so gut richtig groß ist.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Bequem
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
Habe sie mir als blutiger Anfänger bestellt, damit ich nicht die unhygienischen Hallenschuhe ausleihen muss. Bequem geht anders, aber das muss ja wohl so. Hatte sie größengerecht bestellt, wenn man sie zwischendurch auszieht ist es auszuhalten...
-
- Vorteile
- Vielseitig
-
- Nachteile
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Einsteiger
Sehr bequemer preiswerter Allrounder, für die Halle oder den Fels. Natürlich kein High-End Schuh, für schwierige Boulder mit Hooken etc.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Einsteiger
- Bouldern
Habe mir den Schuh als Anfänger gekauft in ner 41,5. Straßenschugröße hab ich 42.
Der Schuh passt gut und ist super bequem.
Würde ihn wieder kaufen, allerdings dann nochmal eine halbe Nummer kleiner, dann würde er perfekt passen.
-
- Vorteile
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
Es gibt noch 49 weitere Beiträge!