Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

100% finden die Bewertungen
von Richard hilfreich
Der Beitrag wurde am 23.01.20 überarbeitet
Der Schuh hat mich in einer 3-Tages-Tour zur Zugspitze getragen. Mir gefällt die gute Verarbeitung, sowie die Schnürung mit diesen Kugeln in der Öse.
Meine Einlagen passten super rein und ich hatte auch nach 3 Tagen noch keine Probleme.
Zur Wasserdichtigkeit kann ich sagen, dass bei 2 Stunden in strömendem Regen minimal Feuchtigkeit an den Socken im Bereich der Schuh-Zunge war. Ist bei Konkurrenzprodukten aber ähnlich.
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuss
- Bequem
- Guter Grip
- Verarbeitung

71% finden die Bewertungen
von Bernhard hilfreich
Der Beitrag wurde am 16.12.19 überarbeitet
Nach vielen Anläufen, den richtigen Bergschuh zu finden, hat sich meine Geduld bezahlt gemacht. Ein Anruf bei den Bergfreunden, ob der Stiefel für meinen Verwendungszweck geeignet sei, ist professionell beantwortet worden.
Schuhe und Ausrüstung kaufe ich nur noch hier, denn auch die Rücksendung ist absolut problemlos.
Top Team
Nachtrag 16.12.2019
Ich habe den Stiefel jetzt bereits ca.400 km getragen.
Keine Einlaufzeit benötigt, da das Schnürsystem wirklich von Vorteil ist. Gestern jedoch, bei meiner Tour ca. 30 km, bei echt miesen Wetterverhältnissen, Regen von Anfang bis Ende, habe ich festgestellt, dass die Beschreibung „wasserdicht“ für den Schuh nicht zutreffend ist. Trotz Imprägnierung in verschiedenen Intervallen, kommt Wasser ins Innere des Baldo GTX.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Bequem
- Verarbeitung
- Leicht
- Preis / Leistung
- Atmungsaktiv
Bei meinem ersten Paar ließ der linke Schuh bereits nach 30 Minuten Regen Wasser ins Innere. Ich habe die Schuhe dann bei Lowa eins zu eins umgetauscht, jedoch war das zweite Paar der Baldo GTX Schuhe auch bezüglich der Wasserdichtigkeit nicht viel besser. Sehr enttäuschend...sofern man nur im Trocknen unterwegs ist, ist der Schuh sicher super, bei einem Regentag empfehle ich dringlichst einen alternativen Schuh.
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- Bequem
Toller Schuh gibt Halt, guter Grip auch in schwerem Gelände. Dabei ist der Tragekomfort wirklich gut auch bei längeren Einsätzen.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Bequem
- Robust
- Preis / Leistung
- Stabilisiert Fuss
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Klettersteig
Der Schuh passt perfekt. Auch bei der ersten Wanderung keine Probleme, sehr bequem und leicht. Würde den Schuh sofort wieder kaufen. Auch im Winter mit Eiserl gut auf glatten Wegen zu gehen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
- Bequem
- Guter Grip
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Winterwandern
- Hochtouren
- Wandern
Der Schuh eignet sich sehr gut für druckempfindliche Füße.
Mehrere Jahre (ca. fünf) funktioniert es sehr gut, bis die Einlegesohle
ausgewechselt werden mußte.
Danach ging wieder problemslos für 2 Jahre, dann war die Sohle durchgelaufen.
-
- Vorteile
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Bin wirklich sehr zufrieden, hatte auch früher schon diverse Lowa Schuhe. Der Bergschuh hat sich in Dolomiten bewährt und ist vor allem super stabil und bietet perfekten Halt, robust und gute Vibram Sohle.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Stabilisiert Fuss
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
Es gibt noch 15 weitere Beiträge!