Lowa - Renegade GTX MID - Wanderschuhe
Auf einen Blick
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Wandern, Trekking
- Kategorisierung:
- A/B - Hohe Wanderschuhe
- Typ:
- Knöchelhoch
- Materialtyp:
- Leder/Synthetik
- Materialhinweis:
- Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Technologie:
- GORE-TEX
- Membran:
- Ja
- Materialeigenschaften:
- wasserdicht, atmungsaktiv
- Verschluss:
- 2-Zonen-Schnürung
- Sohle:
- Vibram Evo
- Zwischensohle:
- EVA
- Fussbett:
- herausnehmbare Einlegesohle
- Gewicht:
- 1 170 g
- Referenzgrösse:
- pro Paar in mittlerer Grösse
- Extras:
- Anziehschlaufen
- Art.Nr.:
- 019-0101
Der Schuh ist eher klein geschnitten, nach meiner Erfahrung (Ich brauchte immer eine Nummer grösser).
Ansonsten aber äusserst bequemer Schuh, welchen ich immer sehr gerne getragen habe.
-
- Vorteile
- Bequem
- Verarbeitung
- Leicht
- Guter Grip
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Trekking
- Freizeit
- Wandern
Das ist schon der zweite Renegade den ich trage. Ein neues Paar wurde wegen der fast täglichen intensiven Nutzung notwendig, da es nach ca. 1 Jahr nass durch das Goretex-Gewebe ging. Ansonsten kann ich diesen Schuh nur in höchsten Tönen loben. Er gibt trotz seiner Leichtigkeit eine gute Stabilität am Fuß. Ich nutze den Schuh für Trekkingtouren und den täglichen Waldspaziergang mit dem Hund. Auch längere Bergwandungen sind natürlich möglich. Für Hochtouren nutze ich dann doch eine festere Version. Das erwähnte Eindringen von Feuchtigkeit nach 1 Jahr intensiver Nutzung schätze ich noch als normal ein; könnte allerdings auch etwas länger sein...
-
- Vorteile
- Leicht
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Atmungsaktiv
- Wasserdicht
- Bequem
- Stabilisiert Fuss
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Einsteiger
- Ultraleicht
- Freizeit
- Wandern
- Schneeschuhwandern
Der Schuh hat eine super Passform. Keine Blasen, Super bequem!
Die Haltbarkeit ist für einen Wanderstiefel allerdings völlig unzulänglich.
Nach einer 2 wöchigen Wandertour auf La Reunion löste sich die Sohle vorne am Schuh vom Leder. An einem Schuh war bereits damals außen das Leder auf 2 cm eingerissen. Vulkangestein dachte ich...
Jetzt nach 2 Jahren "riss" auch am anderen Schuh das Leder ein (ohne Vulkangestein). Genau an der gleichen Stelle. Nähere Beobachtung zeigt: Genauda wo sich das Leder ein wenig beim Gehen faltet entstanden die Risse.
Es ist verwunderlich das dieser Schuh immer noch bei den Händlern steht. Denn bereits vor 2 Jahren las man in einschlägigen Foren und Testberichten von dieses Fehlern (insbes. der Sohle). Leider hab ich das erst nach der Tour gelesen. Die miese Qualität ist Schade, eigentlich. Denn zum Laufen ist der Schuh die Wucht! KEINE Blasen. Nur was hilft das wenn er nichts aushält!
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht robust
Ich besitze den Schuh jetzt seit fast einem Jahr. Wie immer bin ich mit der Passform bei Lowa bestens zufrieden. Der beste Schuh für meine „Haxn“.
Nur leider, was ich inzwischen bei fast jedem Lowa habe, ist die extrem rutschige Sohle.
Erst dachte ich mir ich muss den Schuh griffiger laufen, aber nach so langer Zeit müsste er jetzt griffig genug sein.
Im feuchten Wald, auf nassen Blättern oder aber beim ersten leichten Schneefall ist der Schuh schon fast lebensgefährlich. Deswegen zieh ich die Lowas nur noch bei trockenem Wetter an oder beim Hundespaziergang aufm Feldweg. Sehr Schade, denn für das war es nicht gedacht
-
- Vorteile
- Bequem
- Robust
- Stabilisiert Fuss
Ich kann mich hier nicht den negativen Beurteilungen anschließen! !! aWir sind mit den Wanderschuhe den Jakobsweg gegangen 700 km und danach noch viele km. Unsere Sohle ist immer noch super der Schuh selber hält und hält....wir sind total begeistert und würde jedem raten diesen Schuh zu kaufen.
-
- Vorteile
- Langlebig
- Atmungsaktiv
- Stabilisiert Fuss
- Bequem
- Leicht
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Hochtouren
- Reisen
- Winterwandern
- Freizeit
- Wandern
- Einsteiger
- Trekking
Es gibt noch 322 weitere Beiträge!