Mad Rock - Lifeguard - Sicherungsgerät
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Indoorklettern, Sportklettern
- Konstruktion:
- Halbautomat
- Geeignete Seile:
- 8,9 mm - 11 mm
- Gewicht:
- 154 g
- Art.Nr.:
- 318-0159
Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Habe mir den lifeguard eigentlich nur zum Vergleich bestellt zum grigri. Aber er überzeugt durch verarbeitung und Handhabung. Er besteht komplett aus Metall und ist trotzdem leicht. Der seilgrip ist gut und macht schnell zu wenn man sich ins seil fallen lässt
-
- Vorteile
- Schnell zu öffnen
- Verarbeitung
- Einfache Bedienung
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Big Wall
- Allround
- Indoorklettern
Als Klettertrainer bin ich immer auf der suche nach dem perfekten Sicherungsgerät.
Der Lifeguard kommt diesem schon recht nahe. Man kann auch bei etwas älteren Seilen noch problemlos sicher.
Seil ausgeben funktioniert fast so super wie beim Tuber und von der Handhabung ist es mit dem Ablasshebel wie beim Grigri 2. Es ist aber definiftiv kein Anfänger Gerät da mit dem Hebel die Blockierung ausser kraft hestzt wird und über die Bremshand das Seil gebremst wird. Es besitzt keine Panikfunktion am Ablasshebel.
Ich sag mal für versierte Sicherer ein Super leichts Sicherungsgerät mit Lebenslanger Garantie ohne jegliche Plastik.
Verwendet momentan nur an Künstlichen Wänden.
Das einzige negative ist das es keien Panikfunktion hat mehr ist mir derzeit noch nicht aufgefallen. Nächste Woche geht es in den Kursbetrieb damit
-
- Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Preis / Leistung
- Einfache Bedienung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Da mir alle Grigri durchweg zu groß sind, überzeugt das Lifeguard mich in erster Linie durch seine Kompaktheit.
Bin aber auch kein Halbautomaten Fan, benutze die Dinger nur wenn es sein muss.
Das Lifeguard mag keine alten pelzigen bzw. tendenziell dicke Seile, ein Manko das es mit dem Grigri teilt.
Für ältere Seile, dickere Seile ist mir das JUL² das liebste, wenn es ein Blockierunterstützes Gerät sein muss.
Habe ich doch einmal sehr neue/dünne Seile, dann macht das Lifeguard eine gute Figur.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Verarbeitung
bestellt zum Vergleich mit dem Grigri... und sofort überzeugt: sehr angenehme Bedienung, leichte Seilausgabe, klein, sehr gute Verarbeitung - ich bin rundum zufrieden!
-
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Seilausgeben geht an sich flüssiger als mit dem GriGri, auch dicke Seile blockieren weniger schnell beim ausgeben. Sobald es man schnell gehen soll, blockiert es und man kann dem nicht viel entgegen setzen. Beim GriGri wechselt man zur Gaswerkmethode und ist somit auf alle Situationen eingestellt. Verarbeitung ist gut und auch die Optik ist ansprechend, es ist kleiner, leichter und liegt gut in der Hand. Der Ablasshebel ist zwar aus Metall aber fühlt sich irgendwie unangenehm in der Hand an und ist auch nicht optimal positioniert. Das ablassen an sich ging bei mir problemlos, sowohl mit dickeren als auch mit dünneren Seilen. Alles in allem kann ich sagen, dass MadRock da ein nettes Gerät gebaut hat. Aber aufgrund der fehlenden Kante um mit der Gaswerkmethode zu sichern, für mich im Sicherungsaltag unbrauchbar ist.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Ein Top Teil.
KLasse Haptik und Bedienung.
Groß genug für dicke Seile. Bei ausgeleierten Seilen im Vorstieg muss man zwar etwas nachhelfen, aber das ist bei anderen Geräten ebenfalls so.
Erstaunlch leicht.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Leicht
- Einfache Bedienung
- Preis / Leistung
Es gibt noch 38 weitere Beiträge!