
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Mammut - Bionic Crosslock - Verschlusskarabiner
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern, Sportklettern
- Materialtyp:
- Aluminium
- Karabinertyp:
- HMS-Karabiner
- Bruchlast längs:
- 20 kN
- Bruchlast quer:
- 9 kN
- Bruchlast offen:
- 7 kN
- Gewicht:
- 96 g
- Art.Nr.:
- 340-0015
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Zunächst wär ich von dem Karabiner sehr begeistert. Der Verschluss hat einen sicheren und soliden Eindruck gemacht. Auch der Haltebügel machte einen durchdachten Eindruck. Nach ca. 7 Monaten Benutzung begann der Haltebügel zu „hakeln“. Er ging schwer und blieb teileweise oben. Wenn man genau hinschaut fällt auf, dass die Führung eingeschliffen ist. Nach ca. 9 Monaten ging gar nichts mehr er lässt sich nicht mehr bewegen und somit auch nicht mehr öffnen. Leider ist das der zweite HMS von Mammut der bei ordnungsgemäßer Benutzung den Dienst quittiert. Somit hoffte ich auf den Support von Mammut. Ca.7 Mal bin ich aus dem Beraterchat am PC rausgeflogen. Am Handy ging er gar nicht. So rief ich die Hotline an, wobei ich ebenfalls mehrfach Rausgeflogen bin. Jetzt wende ich mich an den Verkäufer direkt.
Zumindest kann man sagen wenn der Karabiner einmal zu ist, kann man sich sicher sein, dass er nicht mehr von alleine aufgeht. Bislang waren die beiden Karabiner die Teuersten und schlechtesten die ich hatte.
Support und Material ist leider enttäuschend.
-
- Nachteile
- Verschliesst schlecht
- Schwer zu öffnen
- Zu teuer und nur 20 kN
Der blaue Sperrhebel in der Mitte hakelte von Anfang an, so daß es echt nervtötend war, den Kara auf und zu zu bekommen.
Aber schließlich nach ein paar Monaten blockierte der Sperrhebel völlig und der Kara ging gar nicht mehr auf - natürlich als er schon am Gurt in der Einbindeschlaufe eingehängt war. Verdammte Scheiße - und jetzt???
Ende vom Lied: Bandschlinge um den Sperrhebel und in einen Bohrhaken geknüpft und mit ganzem Körpereinsatz rein gesprungen um den Sperrhebel seitlich rauszubiegen, bis der Kara ein LETZTES Mal auf ging.
Was für eine Fehlkonstruktion!
-
- Nachteile
- Verschliesst schlecht
- Schwer zu öffnen
Hallo Emanuel,
entschuldige, dass Du ein Problem mit Deinem Produkt hast.
Bitte melde Dich doch mit ein paar Fotos noch einmal an die garantie@bergfreunde.de, dann schauen wir uns das gern einmal an.
Viele Grüße,
Marco