Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Das Gerät reagiert sehr sensibel auf schlechte Seile. Ich besuche drei Kletterhallen im Wechsel und bei allen drei sind die Seile so schlecht das ein angenehmes Toprope sichern mit dem Gerät nicht möglich ist. Der Kletternde ist ohne Frage super gesichert, aber das Seildurchziehen erfordert viel Kraft.
Mit meinem eigenem 10mm Seil ist der Mammur Smart super.
Ich habe das Smart Alpin nun ca. 1/2 Jahr im Einsatz. Nachdem ich den einfachen Smart für's Vorstiegs- und Toprop Sichern Draußen und Drinnen verwendet habe, sollte das Smart Alpin nun mit in die Mehrseillängen. Hier stellt sich jedoch heraus, dass eine Sicherung über den Stand nicht möglich ist. Zudem ist es schwierig dynamische zu Sichern, was vor allem im alpinen Gelände mit fragwürdigen Zwischensicherung von Vorteil wäre. Auch das Abseilen ist im Vergleich z.B. zum Click Up Alpin nicht sehr komfortabel.
Ich habe den Smart jetzt einige Woche in der Halle sowie draußen bei Ein- und Mehrseillängenrouten getestet.
Ich würde ihn mir nicht mehr kaufen, obwohl ich mich mittlerweile an die Handhabung gewöhnt habe.
Mich stört es, dass der Smart Alpine generell etwas klobig ist. Das betrifft sowohl das Design als auch das Handling. Man sollte ihn deshalb immer mit einem Karabiner wie ddm belay master nutzen da er sich dann nicht verdrehen kann.
Gerüchten zufolge soll bald eine Neuauflage erscheinen, die dieses Problem nicht mehr hat und smoother in der Handhabung ist.
Das Ablassen funktioniert übrigens sehr geschmeidig. Nur das Abseilen finde ich nicht komfortabel und bevorzuge den ATC Guide.
So richtig überzeugts mich nicht. Das Alpine ist erstmal riesig und auch dadurch beim Handling deutlich schlechter als das "kleine" Smart, der Karabiner verkantet sich ab und an mal, das Seil läuft schlechter, es blockiert auch nicht so stark. Beim abseilen ist es ein wenig anstrengend den Rüssel oben zu halten, da find ichs aber ganz ok.
Das Gerät ist riesig und hat beim Hallenklettern meiner Meinung nach keine Existenzberechtigung. Durch andere Geräte, die wesentlich kleiner und leichter sind, ist für mich das einzige, was für dieses Gerät spricht, dass es vom Handling genau so ist wie das normale Smart, welches ich für die Halle gut finde.
Dieses Gerät fände ich für Felstouren und fürs Hallenklettern zu schwer und zu unhandlich.
-
- Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Einfache Bedienung
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern