LEKI Wanderstöcke & Trekkingstöcke für Outdoorsportler

Leki Wanderstoecke Trekking

Der Stockhersteller LEKI aus dem schwäbischen Dettingen/Teck blickt auf eine lange und bewegte Firmengeschichte. Weltweit steht LEKI bei Wettkämpfen im Skisport, beim Langlauf und alpinen Rennen mit internationalen Athleten auf dem Siegerpodest. Dabei produzieren die süddeutschen Tüftler nicht nur Skistöcke und Langlaufstöcke für Profis. Dazu gehören auch LEKI Wanderstöcke und Trekkingstöcke für Freizeitsportler, Bergwanderer und Alpinisten. Bei LEKI entstehen innovative Wanderstöcke und Trekkingstöcke, bei denen Wert auf jedes einzelne Detail gelegt wird. Von speziellen Tellern, über ergonomisch optimierte Griffe, teleskopierbare Klemm- und Einstellmechanismen, bis hin zu strapazierfähigen Materialien wie Aluminium oder Carbon. Weitere Informationen findest Du auf der Markenseite von LEKI.

Inhaltsverzeichnis

  1. Finde Deine passenden LEKI Stöcke für sicheren Halt bei jedem Schritt
  2. LEKI Wanderstöcke mit ergonomischem Griff und hohem Komfort
  3. FAQ: Häufige Fragen zu LEKI Wanderstöcken

Finde Deine passenden LEKI Stöcke für sicheren Halt bei jedem Schritt

Du unternimmst regelmäßig Wanderungen oder bist auf anspruchsvollen Trekkingtouren unterwegs? LEKI Wanderstöcke kombinieren Eigenschaften wie Stabilität und Leichtigkeit und sind individuell und hochwertig verarbeitet. Somit findest Du das passende Modell für Dein Vorhaben.

  • Klassischer Wanderstock: Für sowohl kurze als auch längere Strecken geeignet. Ein LEKI Wanderstock ist robust, langlebig und mit ergonomischen Griffen ausgestattet. Hiermit hast Du optimalen Halt.
  • Trekkingstock: Bist Du auf anspruchsvollen Wanderstrecken unterwegs und benötigst volle Unterstützung, sind LEKI Trekkingstöcke genau richtig. Sie absorbieren Stöße, sind wetterfest und verfügen über ein komfortables Griffsystem.
  • Faltbare Wanderstöcke: Du willst auf Reisen nicht auf Deine Stöcke verzichten? Faltbare Wanderstöcke von LEKI sind auf Packmaß zusammenklappbar und sehr leicht.
  • Teleskopstöcke: Bist Du in häufig wechselnden Geländearten unterwegs und hast deshalb Probleme mit der Unterstützung? LEKI Teleskopstöcke sind individuell verstellbar und somit ideal an Dein Vorhaben anpassbar.
  • Carbon: Dank hochwertiger integrierter Carbonfasern sind LEKI Wanderstöcke aus Carbon sehr leicht und dennoch maximal stabil. Sie werden auch in anspruchsvollen Terrains hohen Ansprüchen gerecht.
Du planst eine entspannte oder fortgeschrittene Wanderung, oder anspruchsvolle Trekkingtouren? Wanderstöcke von LEKI werden höchsten Ansprüchen gerecht, sodass Du rundum gut ausgestattet bist. Dabei unterstützen innovative Technologien und hochwertige Materialien für hohen Komfort und guten Halt im Gelände. Möchtest Du mehr erfahren, empfehlen wir Dir unseren Wanderstock-Test mit 8 Trekkingstöcken im Vergleich. Außerdem findest Du in unserer Kaufberatung für Skistöcke hilfreiche Tipps, um die passende Ausrüstung für Dein kommendes Abenteuer zu finden.

LEKI Wanderstöcke mit ergonomischem Griff und hohem Komfort

Durch optimalen Stockeinsatz können Wanderer im Gelände besser und effizienter laufen. Besonders beim Wandern bergab und bei Trekkingtouren mit schwerem Rucksack unterstützt ein LEKI Trekkingstock durch vollen Körpereinsatz und eine sehr gute Gewichtsverteilung. Die richtige Stocklänge und ein ergonomischer Griff, der zusätzliche Griffmöglichkeiten bietet, sorgen für hohen Laufkomfort im Gelände.

Um die Länge individuell einstellen zu können, lässt sich ein LEKI Teleskopstock in einem gewissen Größenbereich auf die Körpergröße anpassen. Für den Transport im Reisegepäck oder am Tourenrucksack können Teleskopstöcke außerdem prima komprimiert werden. Das gilt auch für Faltstöcke, die meistens nur mit einem einstellbaren Segment ausgestattet sind. Dank der Falttechnik sind sie im Tourengepäck besonders kompakt.


FAQ: Häufige Fragen zu LEKI Wanderstöcken

Wo werden LEKI Wanderstöcke hergestellt?

Wie funktionieren Wanderstöcke von LEKI?