Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Benutze ich öfter beim Fernsehen, funktioniert in alle Richtungen. Nachteil ist bei großen Händen, dass die Schlaufen zu eng sind und somit die Fingerspitzen nach einiger Zeit weh tun. Macht aber seine Sache trotzdem gut.
Die Idee auch mal die Strecker zu trainieren ist gut, aber die Umsetzung in diesem Ding ist eine einzige Katastrophe. Bereits nach wenigen Anwendungen ist der Schaumstoff des Balls weit eingerissen und es absehbar, dass er sich bald in zwei Teile teilen wird. 3€ für einen Dreierpack dieser Dinger wären angemessen - für 25€ habe ich bessere Qualität erwartet.
Für das Gebotene ein viel zu hoher Preis.
Verarbeitung ist nicht besonders gut....
Als Trainingsgerät definitiv zu gebrauchen, hätte mir allerdings die weiche Variante ordern sollen ( zum aufwärmen und angeschlagene Hand zu therapieren).
Fürs Büro optimal :)
Hallo zusammen.
Der GripSaver ist eine feine Sache. Du kannst damit die Finger entgegen der Kletterhauptbelastung dehnen und somit trainieren. Eine einseitige Belastung der Finger wird damit entgegen gewirkt! Ich bin davon überzeugt, dass der GripSaver deine Verletzungen an der Hand minimiert!
Kann z.B. auch während des Unterrichts trainiert werden, da der Ball keine Geräusche von sich gibt. Ich habe den GripSaver nun schon über ein Jahr, bis auf ein paar Risse am Mittelloch des Balles, durch die ständige Druckbelastung ist er noch voll einsatzbereit. Ich hab den Ball sehr oft während meiner Technikerausbildung benutzt!
Negativ hervorzuheben ist lediglich der Preis, der in keiner Relation zum Ball steht! Deshalb ein Stern abzug.
Gruß klappstuhl
Also.... seid ca. 4 Wochen im Gebrauch. Mindestens einmal am Tag benutzt und das nicht gerade kurz.
ABER nun zum Urteil:
-Seid einer Woche schmerzen in der ersten Fingerkapsel.
-Die Gummiringe wätzen sich vom ständigen An- und Ausziehen schon ab.
-Die Linke Hand hat keine Schmerzprobleme aber auch keinen wirklichem (merkbaren)Trainingserfolg.
- Es gibt bessere Trainingsgeräte die mehr auf Medizinische Aspekte der Finger eingehen als ein harter Schaumstoffball mit nichtverstellbaren Gummizug!!!
- Wer meine Meinung wissen will:
- Lieber ein Theraband oder -und ein selbstgebautes ,,Turntillburn"! Kostet beides zusammen das gleiche wie der Ball. Und erfüllt den richtigen Zweck!
Habe den Gripsaver erst ein paar Tage. Produkt ist schrecklich übertäuert 5 bis 10 Euro wären angemessen. Habe den Ball zum aufwärmen und die Fingerlinge zum Antagonisten training. Der Ball besteht aus Schaumstoff ( bekommt man normal echt günstig). Die Fingerlinge erlauben nur kleine Bewegungen zum Training deshalb doch auch enttäuschend.
Es gibt noch 57 weitere Beiträge!