Bergfreund Hannes
Bergfreund Hannes
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Mountain Equipment - Classic 500 - Daunenschlafsack

Detailansichten
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Hochwertiger Schlafsack fürs Trekking von Frühjahr bis Herbst
Kunden sagen: leicht
Mumienform
Wärmekragen
Dreijahreszeiten
°C Komfort-Temperatur
0°C Komfort-Temperatur
Fair Wear
 g
1035 g

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
67%
empfehlen dieses Produkt

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Klaus
19.07.2022

100% finden die Bewertungen
von Klaus hilfreich

Super warm und komfortabel!

Der Schlafsack hat am Kilimanjaro bei -12 nachts gute Dienste geleistet. Ist für wärmere Temperaturen über 10 Grad sehr wahrscheinlich zu heiss.

Sehr gut ist die Kapuze und das Fach für Telefon, Powerbank, etc.

  • Vorteile
    Wärmekragen
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Expedition
    Trekking
    Skitouren
Hardy
23.06.2020

66% finden die Bewertungen
von Hardy hilfreich

Mein Lieblingsschlafsack

Man schläft sehr angenehm und sehr weich in dem Schlafsack. Er hat eine hohe Lebensdauer und funktioniert mit etwas Daunenverlust auch nach 15 Jahren noch. Habe diesen Schlafsack seit einer Runde um den Annapurna 2004. Da hatten wir eine Nacht um die Null Grad. Kann mich erinnern, dass ich ab und an wach war, da es nicht mehr richtig warm war im Schlafsack in Unterwäsche ohne Inlet. Seither habe ich den Schlafsack überall im Einsatz, alles vom VW Busurlaub bis zum Fjällwandern, einige hohe Berge im Sommer waren auch dabei. Habe 4 verschiedene Mountain Equipment Daunensäcke und dieser ist mein "zweitkältester". Er eignet sich nicht für kältere Touren. Es ist natürlich individuell und mit dem Komfortbereich von Schlafsäcken ist es immer so eine Sache. Ich friere leicht und würde diesen Schlafsack ohne Inlet und ohne warme Isomatte bis etwa 4 Plusgrade empfehlen.

  • Vorteile
    Leicht
    Robust
  • Nachteile
    Eng
Dieter-Claus
08.01.2020

16% finden die Bewertungen
von Dieter-Claus hilfreich

den Schlafsack würde ich nicht mehr kaufen

Auf einer Bergtour auf 2700 m im Herbst viel die Temperatur auf wenig über den Gefrierpunkt. Die Nacht im Schlafsack war eine Tortur. Ich habe vor Kälte kaum geschlafen

  • Vorteile
    Leicht