Osprey - Airporter - Schutzhülle
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Reisen, Trekking
- Materialtyp:
- Kunststoff
- Zertifizierungen:
- Bluesign Approved, Global Recycled Standard (GRS)
- Materialbehandlung:
- DWR-imprägniert
- Materialeigenschaften:
- wasserabweisend
- Tragesystem:
- mit Tragegriff, Schulterträger
- Hauptfach-Zugriff:
- Frontloader
- Abmessungen (aussen):
- 87 x 39 x 37 cm (M)
- Volumen:
- 139 l
- Gewicht:
- 430 g
- Referenzgrösse:
- in Gr. M
- Extras:
- in eigener Tasche verstaubar, Namens-/Adressfenster
- Sonstige Angaben:
- Auch als Duffel verwendbar; S: 77x 35 x 32 cm, 376 g, 90 Liter; M: 87 x 39 x 37 cm, 430 g, 139 Liter; L: 97 x 47 x 38 cm, 450 g, 187 Liter
- Art.Nr.:
- 510-3830
Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich habe den Osprey - Airporter für eine Flugreise gekauft, um die pratische Reisetasche mit vielen Öffnungen vor der Diebstahl zu schützen. Leider ist der Osprey - Airporter absolut unpraktisch. #1 es fehlen Griffe, um die Taschen zu heben (vom Förderband, vom Kofferraum etc) #2 der Tragegurt ist schlecht positioniert; die Tasche rutscht vom Rücken nach vorne #3 der Traggurt ist gepolstert und somit voluminös, 2 dünne Gurte wären besser Fazit: Nicht praxistauglich.
-
- Nachteile
- Unbequem zu tragen
- Zu wenig Einstellmöglichkeiten
+ Stabile Hülle die den Rucksack gut schütz und nicht so leicht reißt wie andere Hüllen
- Unbequem zu tragen
- Größe nicht anpassbar wenn mal weniger im Rucksack drin ist
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Einfach zu beladen
-
- Nachteile
- Unbequem zu tragen

97% finden die Bewertungen
von Sascha hilfreich
Der Beitrag wurde am 02.01.16 überarbeitet
Als ich die Schutztasche (Größe L 70-110L/510g) das erste mal aus seiner eigenen Tasche (Deckelfach) herausgeholt habe, war ich erst einmal vom sehr robusten Material begeistert.
Das Eigengewicht der Schutzhülle macht deutlich wie Robust die Schutzhülle ist und eigentlich eher als Seesack/Reisetasche bezeichnen kann als lediglich nur Schutzhülle.
Mein Osprey Xenith 105 L passt, prall gefüllt, mehr als locker da rein (Größe L 70 - 110 L). Wenn man ein kleines Schloss hat, kann man damit die RV's verschließen! Wenn der Rucksack dann drinn steht, hat man dank großzügigem RV immer noch super Zugriff auf alles beim Rucksack!
Bemerkenswert sind nicht nur das robuste Material sondern die beschichteten Nähte und machen die Wundertüte 100% Regentauglich!
In der Decekltasche ist der verstellbare Schultergurt verstaut, den man zum Tragen (wie bei einem Seesack) herausholen und am D-Ring weiter unten befestigen kann aber nicht muss, da an der Seite eine Gurtbandtrageschlaufe ist mit welcher man die Schutzhülle wie ein Koffer tragen kann.
Eine weitere Gurtbandtrageschlaufe ist am oberen Ende, so kann man die beladene Schutzhülle sehr gut verstauen, abstellen/aufnehmen.
Wenn man erst einmal eine Anreise antreten muss, aber seinen Rucksack auf diesem Weg geschützt haben will bzw. schützen muss, dann hat man mit dieser Schutzhülle etwas robustes und regenfestes bzw. praxistaugliches dass man auch super als Seesack/Reisetasche verwenden kann wenn man mal nicht mit dem Rucksack unterwegs ist.
Empfehlenswerte Wundertüte!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Einfach zu beladen
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Bequem zu tragen
- Sinnvolle Details
- Gute Verstellmöglichkeiten
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Reisen
- Allround
Es gibt noch 8 weitere Beiträge!