Petzl - Anneau - Rundschlinge
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern, Sportklettern
- Breite:
- 20 mm
- Schlinge:
- Polyester
- Bruchlast:
- 22 kN
- Gewicht:
- 60 g
- Gewichtsreferenz:
- in 60 cm Länge
- Art.Nr.:
- 314-0161
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich hatte die Anneau 2 Wochen lang in Arco im Einsatz. Dort hat sie sich als wunderbare Schlinge zum Standplatzbau bei Mehrseillängen geeignet. Genau das was ich von einer Polyster Bandschlinge erwarte. Und das Aussehen stimmt noch dazu.
-
- Vorteile
- Gut zu knoten
- Stabil
- Robust
- Preis / Leistung
Ich habe mir die Rundschlingen zur Sicherung für die Jagd mit dem Klettersitz gekauft.
Da ich seit über einem Jahr sehr oft jagdlich mit dem Klettersitz unterwegs bin und seit dem die Petzl Anneau Rundschlingen verwende kann ich sagen, dass die Rundschlingen sehr stabil und vor allem haltbar ist. Bis jetzt zeigen sie keinerlei Verschleißerscheinungen.
-
- Vorteile
- Gut zu knoten
- Robust
- Preis / Leistung
- Stabil
Die hübsche Schlinge ist sicherlich stabil genug, um den Zweck als Selbstsicherungsschlinge zu erfüllen. Aber jegliche Knotenversuche lockern und öffnen sich von selbst. Polyester ist einfach ein zu glattes und steifes Material im Vergleich zu Nylon (=Polyamid), aus dem die meisten Konkurrenten ihre Schlingen machen.
Selbst der Ankerstich an der Einbindeschlaufe des Klettergurtes lockert sich ständig. An doppelte Bulins zum Standplatzbau oder Mastwürfe/Ankerstiche zur Karabinerfixierung ist kaum zu denken.
-
- Vorteile
- Robust
Klassische Bandschlinge die ihren Zweck erfüllt. Im Vergleich zu anderen Bandschlingen ist sie sehr glatt, weshalb unbelastete Knoten sich sofort wieder lockern. Dafür gehen länger und stark belastete Knoten recht leicht wieder auf, also sowohl Vor- als auch Nachteil.
-
- Vorteile
- Robust
- Stabil
Es gibt noch 16 weitere Beiträge!