Tests und Bewertungen

Petzl - Connect Adjust - Selbstsicherungsschlinge im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Patrick
15.12.2023
Praktisch und einfache Hanhabung

Gewohnte Pezel Qualität, auf Grund des Wetters bis jetzt nur Indoor getestet

  • Vorteile
    Stabil
    Robust
    Preis / Leistung
    Qualität

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Boris
25.04.2025
Variable Verstellmöglichkeit

Die Connect Adjust - Selbstsicherungsschlinge von Petzl eignet sich beim Klettern sehr gut als Selbstsicherungsschlinge am Standplatz und beim Abseilen. Sie bietet eine sehr gute Sicherheit durch variable Einstellmöglichkeiten bei unterschiedlichen Geländebedingungen.

  • Vorteile
    Stabil
    Robust
Pascal
28.01.2024
einfach mit einer Hand zu bedienen

Ich hab mir Connect Adjust zur Selbsicherung am Standplatz beim Sportklettern geholt und verwende es auch zum Rasten an Klettersteigen.

Im Vergleich zu ähnlichen Lösungen von CT und Edelrid gefällt mir die Handhabung beim Connect Adjust deutlich besser. Ich kann es leicht mit einer Hand verlängern ohne dass die Schlinge belastet ist. Das ist extrem praktisch, wenn man nicht stabil steht und sich mit der anderen Hand festhalten muss.

Im Vergleich zur Bandschlinge ist die Verstellbarkeit ein super Feature, weil man es auf die richtige Länge einstellen kann und beim Sturz eventuell ein kleinwenig Energie aufgenommen wird.

Für das Umfäderln oder Abseilen finde ich super, dass man die Schlinge auf maximale Länge verlängern kann um zu prüfen, ob man richtig im Seil hängt, bevor man die Selbstsicherung löst.

Für Abseilen und Mehrseillängen hätte ich mir allerdings lieber die Dual Connect Adjust Variante holen sollen.

  • Vorteile
    Gut zu knoten
    Stabil
Manuel
19.10.2023
Gute Selbstsicherungsschlnge

Wirklich einfach anzuwenden

  • Vorteile
    Stabil
Silvio
06.05.2021
Ein Muss zur Selbstsicherung

Der Connect Adjust ist bei mir immer mit am Klettergurt. Mit dem Petzl Spirit Screw-Lock ist er leicht mit einer Hand zur Selbstsicherung nutzbar. Die Länge ist leicht und einfach einstellbar. Kann ich guten Gewissens jedem Kletterer weiterempfehlen.

  • Vorteile
    Stabil
    Robust
Martin
01.06.2020

  • Vorteile
    Stabil
Joachim
06.05.2021

74% finden die Bewertungen
von Joachim hilfreich

Praktisch

Praktische Schlinge zum selbstsichern. Die Längenanpassung geht wirklich geschmeidig. Allerdings ist die Schlinge etwas zu kurz, um ganz ausgestreckt einen Haken einzuhängen, da muss man sich mit einer zusätzlichen Expressschlinge behelfen. 20cm länger, dann wäre es perfekt. Na ja

  • Vorteile
    Robust
Arndt
26.05.2025

33% finden die Bewertungen
von Arndt hilfreich

Länge der Einhängeschlinge beachten !

Ich hatte mir die "Connect Adjust - Selbstsicherungsschlinge " unmittzelbar vor meinem Kletterurlaub in Meteora Anfang Mai gekauft.
Dort erstmalig angewendet.
Bei der Nutzung vor Ort fiel mir auf, dass die Einhängeschlinge zu kurz ist um voll ausgesteckt einhängen zu können. Wäre das Seilstück 20 cm länger , wäre es ok.
So bleibt es eine Zitterpartie in kritischer Situation und braucht wieder ein "Gebastel", ein irgendwie verlängern.
Echt schade!
Mit einer Körpergröße von 171 cm sollte die Standartdvariante passen.

Evaldas
21.02.2025

66% finden die Bewertungen
von Evaldas hilfreich

  • Vorteile
    Gut zu knoten
Lars
18.11.2022
Schnelle Selbstsicherung

Als Selbstsicherung ideal, fix am Standplatz eingehängt und schnell auf indivduelle Größe/Begebenheit eingestellt.
Einziges Manko ist beim Abseilen, hier muss der Hüftgurt verwendet werden. Dies geht besser mit der Schweizer Methode oder ich würde mir im nachherrein den "DUAL CONNECT ADJUST" kaufen.

  • Vorteile
    Robust
    Stabil
    Preis / Leistung
Patrick
25.08.2022
Würde ich jederzeit wieder kaufen

Ich würde es immer wieder kaufen. Leicht vom Gewicht und leicht in der Handhabung

  • Vorteile
    Preis / Leistung
Georg
16.07.2025
Geniales Teil

Ich habe ca. 20 Jahre eine abgeknotete Bandschlinge als Selbstsicherungsschlinge verwendet. Ich kam damit gut zurecht, aber die Connect Adjust ist genial. Einhängen, am Seil ziehen und schon hat man die ideale Länge für einen sicheren Stand. Man darf nur nicht vergessen, die Schlinge nach dem Gebrauch wieder auf volle Länge auszuziehen, sonst wir sie evtl. beim nächsten Gebrauch zu kurz. Aber das lernt man schnell.

Lisa
30.06.2025
Erleichtert den Umbau ungemein

Ich benutze die Connect Adjust Schlinge seit fast drei Jahren. Sie ist auf jeder Klettertour als Selbstsicherung oder im Klettersteig als Rastschlinge dabei. Grade das Umbauen und Abbauen beim Sportklettern fällt mir mit der Schlinge, die einhändig verstellt werden kann, deutlich leichter als wenn ich eine Bandschlinge zur Selbstsicherung nutze. Natürlich wäre eine Bandschlinge rein auf das Gewicht bezogen die "leichtere" Wahl, aber die leichte einhändige Bedienbarkeit und die leichte Verstellbarkeit ist mir das zusätzliche Gewicht wert.

  • Vorteile
    Einfache Handhabung
    Stabil
    Robust
felix
16.06.2025
Macht was es soll!

Leichte Handhabung.
Im Klettergartrn beim Umbau & bei MSL-Touren im Einsatz & davon überzeugt.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Robust
Maximilian
15.06.2025
Wirklich eine sehr gutes Tool!

Für den pro sicher nichts. Aber für alle anderen eine tolle Erleichterung und ein perfektes Gefühl der Sicherheit. Es ist schnell Wind einfach zu bedienen und macht einem das Leben viel leichter. Für alle die überlegen eine klare Empfehlung!

  • Vorteile
    Preis / Leistung
Barbara
02.06.2025

70% finden die Bewertungen
von Barbara hilfreich

Sicher und schnell bedienbar

Ich habe die Selbstsicherungsschlinge beim Outdoor-Klettern am Gurt und schätze das einfache Handling. Einklicken, Sicherung zuschrauben und die Länge justieren, fertig.

Martin
01.06.2025
ein echter Gewinn

hab das Teil schon ein paar Jahre im Einsatz. Speziell beim Umfädeln und Abseilen ideal, um die neue Sicherungskette testweise zu Belasten (ohne Kraftaufwand :-))
Aber natürlich auch am Zwischenstand, um eine bequeme Position zum Nachsichern einzustellen.

Marko
15.04.2025

  • Vorteile
    Stabil
    Gut zu knoten
Pierre
15.04.2025
Tut was es soll

Funktiniert wie es soll, mein Bergführer empfehlt das Teil auch

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Stabil
    Gut zu knoten
    Robust
Aleksej
24.03.2025

  • Vorteile
    Robust
    Preis / Leistung
Tobias
18.03.2025
Einfach im Handling

Einfach zu benutzten. Verlängern und kürzen geht schnell und einfach. Und super finde ich auch, dass das Seil dynamisch ist. Würde ich wiederkaufen und kann ich weiterempfehlen.

  • Vorteile
    Stabil
    Robust
Martin
14.02.2025
absolute Kaufempfehlung

Die Selbstsicherungsschlinge von Petzl habe ich jetzt schon einige Zeit im Einsatz (Sportklettern, Merhseillängen) und ich bin absolut zufrieden. sie Lässt sich leicht arretieren und genauso leicht wieder lösen.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Robust
Tolga
04.02.2024

91% finden die Bewertungen
von Tolga hilfreich

tut, was es tun soll!

Ist halt eine in der Länge verstellbare Selbstsicherungsschlinge. =) Praktisch am Standplatz von Mehrseillängentouren... wobei sich diese da, (zumindest in Wechselführung) problemlos durch den Mastwurf ersetzen lassen würde. Wirklich zu schätzen gelernt habe ich es allerdings, beim Umbau und einrichten von Topropes am Umlenker von Sportkletterrouten! Gut finde ich auch die verwendung eines dynamischen Seiles (Sicherheit). Kürzen lässt sich die Schlinge, auch unter Belastung, problemlos... wobei das verlängern etwas fummeliger ist.
Insgesamt finde ich die Schlinge allerdings, für das was es ist (nämlich 1m Seil und n stückchen Aluminium) zu teuer!

Falk
27.01.2024
Passt, hilfreich

Macht das, was es soll. Die Qualität überzeugt.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Robust
    Gut zu knoten
    Stabil
Ursula
19.01.2024
Selbstsicherung, Stand, einfach und schnell

Man kann diskutieren: diese Schlinge nur für den einen Zweck am Gurt?
Entscheidet man sich für die Option: jedes Gramm sparen, dann sind Schlinge und Karabiner getrennt die bessere Wahl, da man beides vielseitig einsetzen kann.
Da ich nicht auf jedes Gramm achten muss, schätze ich den Vorteil, dass ich meine Standschlinge schon fertig vorbereitet am Gurt habe und mit einem Handgriff (einhändig) auf die richtige Länge ziehen kann. Verkürzen geht leichter als Verlängern.
Ich habe die Schlinge gerne im Klettergarten (Abbauen) und bei Mehrseillängen im Plaisirbereich am Gurt.

Es gibt noch 191 weitere Beiträge!