Petzl - Kliff Rope Bag - Seilsack
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Indoorklettern, Sportklettern
- Hauptmaterial:
- 100% Polyester
- Sonstige Materialinfos:
- Schnallen aus Aluminium
- Tragesystem:
- Brustgurt, Schulterträger
- Abmessungen (aussen):
- Seilplane: 140 x 140 cm
- Volumen:
- 36 l
- Gewicht:
- 750 g
- Extras:
- integrierte Seilplane
- Art.Nr.:
- 311-0139
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
bei weiten Zustiegen unbequem, da ungepolstert und nicht hinterlüftet.
Bietet viel Platz für 80m Seil und Kletterequipment für 2 Personen ohne Helme.
Nützliches Kopffach für Apotheke, Wertsachen o.Ä.
Praktische Blache mit 4 Schlaufen
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Alpinklettern
- Sportklettern
Ich habe mich für diesen Rucksack entschieden, da er gut gepolsterte Traggurte hat, falls ich den Bag auf dem Fahrrad mitnehmen will. Der Bag hat eine gute Form, genug Füllvolumen für alles was ich brauche und keinen grossen Schnick-schnack und tausend extra Taschen. Bei diesem Einsatzgebiet finde ich das optimal, ich kann einfach alles hinein werfen und mitnehmen.
Viele Bewertungen haben die grösse der Seilplane erwähnt und dennoch war ich überrascht, wie gross sie ist. Da gibts nichts zu meckern.
Auch das System für den Zugriff für das Hauptfach finde ich super, doch muss man aufpassen, was man zuoberst einpackt, das beinflusst das Tragegefühl eindeutlich, da keine zusätzliche Polsterung verbaut ist.
Über die Langlebigkeit kann ich noch nichts aussagen, da ich das Produkt noch nicht lange im Einsatz hatte. Ich finde es aber sehr vielversprechend und das Design und die Form finde ich schön.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Nachdem sich beim ersten Rucksack die Nähte der Träger innerhalb der ersten Monate auflösten, habe ich ein neues Exemplar erhalten. Hier hielten die Nähte immerhin ein Jahr. Dies lies ich dann beim lokalen Schneider reparieren, damit war dieses Problem gelöst.
Leider sind die verbauten Reißverschlüsse von unterirdischer Qualität, so dass weder der Hauptverschluss noch der Verschluss des Deckelfachs nach drei Jahren schließen.
An sich für mich der optimale Rucksack fürs Sportklettern: leicht, viel Platz für Seil, Exen, Schuhe, Gurt, etc. , kein unnötiger Schnickschnack. Im dauerhaft offenen Zustand leider nicht mehr wirklich zu gebrauchen.
Nachhaltig ist anders.
Super Seil Rucksack für kurze touren zum Felsen. Mein 70 Meter Seil + 12 Expressen, paar Karabiner, Sicherungsgerät, Klettergurt und Chalk Bag passen gut rein, mit Schuhen würde es etwas enger werden.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
- Leicht
- Robust
Es gibt noch 52 weitere Beiträge!