Petzl - Spatha - Messer
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Trekking
- Materialtyp:
- Edelstahl, Kunststoff
- Sonstige Materialinfos:
- Polyamidgriff
- Klinge:
- 60 mm Edelstahl Klinge mit Wellenschliff
- Abmessungen (aussen):
- geschlossen: 115 mm; geöffnet: 175 mm
- Gewicht:
- 43 g
- Extras:
- Befestigungsclip, Klingen-Arretierung
- Sonstige Angaben:
- Geriffeltes Rädchen zum Öffnen
- Art.Nr.:
- 549-0058
Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Lob vs Tadel
Tolles Rettungsmesser
Rettungsmesser wie man es sich vorstellt, habe das Messer in MSLs immer am Gurt. Es ist leicht klein und einfach in der Handhabung, aber auch definitiv genug scharf für jedes Seil. Arretierung sichert das Messer nach der Öffnung.
Einziger Nachteil ist, dass man etwas üben muss, um das Messer einhändig zu öffnen.
- Vorteile
- Leicht
- gutes handling
- Scharf
Habe ich eine 'Niete' gekauft? ...
Das Messer ist leicht und bissig im Schnitt mit der Sägeverzahnung, notfalls kann man auch ein Seil rasch durchschneiden (wenn der Kletterkollege unablässig nervt ;-D )Was mir extrem negativ aufgefallen ist: das eine Marke wie 'Petzl' bei der Qualitätskontrolle ziemlich "patzelt". Meine Klinge hat von der Produktion so eine grobe Braue an der Klinge, dass es zum Schneiden regelrecht unbrauchbar!!! war... doch wie es scheint, war mein Schnitzer ein Ausrutscher, denn Ihr schreibt, es wäre recht scharf... nun Meines war's nicht. Der Fingernagel bleibt regelrecht an der Schneide hängen! In diesem Zustand würde ich von einem Kauf abraten! ... hoffentlich war mein Spatha ein Ausrutscher!
- Vorteile
- Leicht zu montieren
- Leicht im Gewicht
- Nachteile
- Klinge 'brauen-haft'!
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Rettungsmesser wie man es sich vorstellt, habe das Messer in MSLs immer am Gurt. Es ist leicht klein und einfach in der Handhabung, aber auch definitiv genug scharf für jedes Seil. Arretierung sichert das Messer nach der Öffnung.
Einziger Nachteil ist, dass man etwas üben muss, um das Messer einhändig zu öffnen.
-
- Vorteile
- Leicht
- gutes handling
- Scharf
Das Messer ist leicht und bissig im Schnitt mit der Sägeverzahnung, notfalls kann man auch ein Seil rasch durchschneiden (wenn der Kletterkollege unablässig nervt ;-D )Was mir extrem negativ aufgefallen ist: das eine Marke wie 'Petzl' bei der Qualitätskontrolle ziemlich "patzelt". Meine Klinge hat von der Produktion so eine grobe Braue an der Klinge, dass es zum Schneiden regelrecht unbrauchbar!!! war... doch wie es scheint, war mein Schnitzer ein Ausrutscher, denn Ihr schreibt, es wäre recht scharf... nun Meines war's nicht. Der Fingernagel bleibt regelrecht an der Schneide hängen! In diesem Zustand würde ich von einem Kauf abraten! ... hoffentlich war mein Spatha ein Ausrutscher!
-
- Vorteile
- Leicht zu montieren
- Leicht im Gewicht
-
- Nachteile
- Klinge 'brauen-haft'!
Es gibt noch 64 weitere Beiträge!