Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Bin weitgehend sehr zufrieden mit dem Rucksack. Habe ihn inzwischen seit einem halben Jahr im Einsatz, insbesonder zum Pendeln und für sonstige Alltagsfahrten. Er vereint wirklich gut die Vorteile eines Alltags-/Arbeitsrucksacks mit denen einer Gepäckträgertasche. Bei vielen anderen Kombitaschen ist es eine Entscheidung zwischen durchdachtem Rucksack (also nicht nur ein großes Fach) und guter, stabiler Gepäckträgerhalterung. Find ich hier gut kombiniert.
Vorteile:
- Wirklich hervorzuheben: gute Gepäckträgerhalterung (unten mit Kunststoffbügel, nicht nur Stofflasche, Gummizug, o.ä. Insbesonder wenn etwas mehr Gewicht drin (Laptop o.ä.) ist und man mal über nicht ganz glatte Straßen fährt, verhindert das Verschwenken ganz gut.)
- alle des Pinqponq Komut M (viele durchdachte (Innen-)taschen, Laptopfach, Regenhülle, Reflektoren, gutes Tragesystem, von oben und vorne zu öffnen, schickes Design)
- Wenn man ihn nicht weit tragen will, sondern nur vom Rad ins Haus oder so, lassen sich die Träger auch verwenden, ohne die Gepäckträgerhalterung vollständig zu verstauen.
Nachteile:
- Leider ebenso die Gepäckträgerhalterung, bzw. selbige zu verstauen. Vorteil (Kunststoffbügel) ist hier zugleich Hinderniss. Man muss das Rückenteil mit zwei festen Kunststoffschienen in ein recht kleines Fach im Boden fummeln, das noch dazu einen wirklich engen Zugang hat. Insbesondere, wenn der Rucksack voll ist, ist das wirklich herausfordernd. Führt dazu, dass ich es für kurze Wege meist nicht mache (was immerhin möglich ist - s.o.). Aber dass man bei einer "eierlegenden Wollmilchsau" irgendwo Abstriche machen muss, ist wahrscheinlich einfach so.
- recht teuer
-
- Vorteile
- Sinnvolle Details
- Bequem zu tragen
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Einfach zu beladen
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Gutes Tragesystem
-
- Einsatzbereich
- Freizeit