Rennveloschuhe

Rennveloschuhe

Rennveloschuhe sind Klickschuhe für Rennvelo-Klicksysteme, bei denen das Hauptaugenmerk auf optimaler Kraftübertragung und hervorragendem Klimakomfort liegt. Um diese Eigenschaften zu realisieren, setzen die Hersteller auf ausgefeilte Schuhsysteme mit steifen Sohlen, effizienten Verschlüssen und funktionellen Materialien. Meist sind die Schuhe für das Shimano SPD-SL-System oder das Look-System mit klassischer Dreiloch-Montage ausgerüstet. Eher selten verfügen sie zusätzlich über Gewindegänge für Shimano-SPD-Cleats.

Kraftschluss und Kraftübertragung

Rennveloschuhe sind eng um den Fuß geschnitten, damit sie einen optimalen Kraftschluss bilden. Das heißt, der Schuh darf weder scheuern, noch an manchen Stellen "Spiel" haben. Durchdachte Verschlusssysteme verstärken stark strapazierte Bereiche des Schuhs und sorgen dafür, dass Tretenergie sich direkt in Vortrieb verwandelt. Oft kommen Kombinationen aus verschiedenen Verschlüssen wie Schnürung, Klettverschlüssen, Ratschensystemen oder arretierbare Ein-Zug-Mechanismen zum Einsatz. Der Schuh umschließt den Fuß im optimalen Fall eng, ohne die Blutzirkulation zu unterbrechen oder stark auf einzelne Punkte im Fuß zu drücken.

Die Rolle der Sohle

Für die Steifigkeit eines Rennveloschuhs spielen Sohlenmaterial und -konstruktionsweise eine wichtige Rolle. Schuhhersteller wie Shimano, Giro, Northwave, Sidi oder Pearl Izumi setzen High-Tech-Materialien wie Glasfaser-Verstärkungen, aufwendige Polyami-Konstruktionen und Carbonfaser ein, um die Sohlen zu versteifen. Die Sohlen bieten eine Plattform, auf der der ganze Fuß seinen Druck aufbringen kann, der dann effizient auf das Pedal übergeht. Je steifer die Sohle, desto effizienter kann der Schuh arbeiten. Für eine optimale Passform folgt die Sohlenkrümmung der natürlichen Fußform.

Rennveloschuhe

Funktion pur beim Überstoff

Weil Rennvelofahren eine ganzjährige Sportart ist, bietet der Markt eine Vielzahl an spezialisierten Schuhmodellen für jede Witterung. Wer in heißen und trockenen Gegenden unterwegs ist, kann auf luftige Schuhe mit Belüftungsöffnungen aus Netzstoffen zurückgreifen. Für winterliche Verhältnisse gibt es wind- und wetterfeste Schuhe, zum Teil ausgestattet mit Isolationsschichten. Ergänzt werden diese beiden Extrempole von einer Vielzahl an Allroundmodellen, die für eine größere Bandbreite an Verhältnissen geeignet sind. Ob mit Innenfutter oder mit Belüftungsöffnungen, die Schuhe sind funktional und auf optimalen Feuchtigkeitstransport ausgelegt. Schweiß nehmen sie direkt von den darunter getragenen Velosocken auf und leiten ihn nach außen weiter. Bei Nässe kommen oft wasserdichte Überschuhe zum Einsatz.

Systeme: SPD und SPD-SL / Look

Im Wesentlichen haben sich zwei Klicksysteme durchgesetzt: Shimanos SPD-System sowie das Shimano SPD-SL System, das mit dem Look-System kompatibel ist. Das SPD-System wurde primär für Mountainbikes und Trekkingvelos entwickelt, teilweise kommt es auch bei Rennvelos zum Einsatz. Das SPD-SL-System verfügt hingegen über eine größere Plattform und bietet dem Fuß beim Rennvelofahren eine größere Standfläche. Das Look-System ist mit dem SPD-SL-System kompatibel, die Cleats benötigen für die Montage am Schuh ebenfalls das Dreiloch-System.

Der ideale Rennradschuh

Die Wahl des Klicksystems richtet sich in der Regel nach bestimmten Vorlieben oder nach bereits vorhandenem Material. Für die Wahl des richtigen Schuhs ist es vor allem wichtig, diesen an die Verhältnisse anzupassen, in denen er benutzt werden soll. Wärmere sommerliche Verhältnisse erfordern andere Konstruktionen als Winter, Regen und Schnee. Wer Rennen fährt, wählt lieber ein steifes Modell, Tourenfahrer greifen gerne auf moderatere und komfortablere Schuhe zurück.


Rennradschuhe für professionelle Radfahrer

Bist Du auf dem Rad ein richtiger Tempomacher, dürfen die passenden Rennradschuhe in Deiner Ausrüstung nicht fehlen. Denn die Fahrradschuhe sind speziell für den Einsatz bei Rennfahrrädern konzipiert. Hiermit ist sichergestellt, dass Du in den Pedalen festen Halt hast und die Kraft effizient übertragen wird. Auf kurzen Sprints und langen Touren bist Du dadurch sicher, kontrolliert und schnell unterwegs. Entdecke jetzt unsere leichten und funktionalen Klickschuhe für Deinen Fahrstil.

Rennradschuhe

Inhaltsverzeichnis

  1. So unterstützen Dich die richtigen Rennradschuhe
  2. Die richtigen Rennradschuhe für Dein Tempo
  3. Klickpedal-Schuhe fürs Rennrad bei den Bergfreunden
  4. Interessante Blogartikel

So unterstützen Dich die richtigen Rennradschuhe

Rennradschuhe für Herren oder Damen sind mit einer harten Sohle ausgestattet, wodurch Du maximale Kraftübertragung hast. Außerdem ist an der Unterseite ein Klicksystem integriert (Klickschuhe), mit dem die Schuhe in den Pedalen einrasten. Der Vorteil: Du kannst nicht mehr abrutschen und Dein Energieverlust ist geringer.

Ein weiterer positiver Effekt von Rennrad-Schuhen ist die runde Tretbewegung. Durch das Einrasten hast Du beim Fahren ein konstantes Drücken und Ziehen. Dadurch setzt Du die volle Drehkraft auf die Räder um. Hier kommen weitere wichtige Eigenschaften, die Rennrad-Klickschuhe haben:

  • Geringes Gewicht für lange Fahrten und Herausforderungen wie Zeitfahren.
  • Verschiedene Varianten eignen sich für unterschiedliche Wetterlagen und Jahreszeiten.
  • Integrierte Komfortzonen entlasten häufig belastete Stellen wie z.B. den Spann.
  • Durch reflektierende Elemente bist Du im Dunkeln besser sichtbar und sicherer unterwegs.
  • Rennradschuhe mit idealer Passform an den Füßen bieten einen angenehmen Sitz.

Tipp: Für kraftvolle Fahrten und schnelles Ein- und Ausklicken findest Du Rennradschuhe mit SPD 2 Loch. SPD (Shimano Pedaling Dynamics) ist ein spezielles Klickpedal-System, das sich an der Sohle befindet. Es hat sich bei vielen Radfahrern im Alltag und auf langen Touren bewährt und ist perfekt geeignet, wenn Dir die vielseitige Nutzung und ein einfaches Gehen mit Schuhen fürs Rennrad wichtig sind.

Wichtig: Berücksichtige das Klicksystem an Deinem Fahrrad. Entscheidend ist, dass die Schuhe zum Setup der Pedale passen. Nur so ist sichergestellt, dass Du zuverlässig einrastest.

Die richtigen Rennradschuhe für Dein Tempo

Auf der Suche nach Rennradschuhen findest Du eine große Vielfalt an verschiedenen Varianten für sämtliche Fahrtypen. Egal, ob Du sonntags eine gemütliche Runde drehen oder regelmäßig Deine eigenen Zeiten jagen willst. Von sehr leichten Modellen für den Wettkampf bis hin zu komfortablen Ausführungen für lange Stecken haben Hersteller wie Mavic, Shimano oder Giro für jedes Vorhaben die passenden Klickschuhe fürs Rennrad im Programm.

Bei der Funktionalität wurde auch darauf geachtet, gezielte Belüftungszonen zu integrieren. An heißen Tagen wird überschüssige Wärme nach außen abgeführt. Dadurch kommt es im Schuh zu keiner Überhitzung und Du bist stets angenehm klimatisiert.

Gleichzeitig überzeugt das sportliche Design: erhältlich in klassischen Farben wie Schwarz und Weiß sowie in leuchtenden, auffälligen Varianten.

Klickpedal-Schuhe fürs Rennrad bei den Bergfreunden

Bist Du bereit, Deine bisherigen Zeiten zu knacken und neue Streckenrekorde aufzustellen? Die Bergfreunde unterstützen Dich dabei und bieten die geeigneten Rennradschuhe. Wir stehen für Markenvielfalt, Fachkompetenz und einen guten Service. Hast Du Fragen zu einem Paar, was Dir gefällt? Wir helfen wir Dir gerne weiter.


Interessante Blogartikel

Jetzt registrieren & CHF10 sichern
Jetzt registrieren &
CHF 10 sichern
Jetzt registrieren &
CHF 10 sichern