
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Salomon - X Ultra 4 Mid GTX - Wanderschuhe
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Wandern
- Kategorisierung:
- A/B - Hohe Wanderschuhe
- Typ:
- Knöchelhoch
- Materialtyp:
- Leder, Textil
- Materialhinweis:
- enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Technologie:
- GORE-TEX
- Membran:
- ja
- Materialbehandlung:
- PU-beschichtet
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, besonders abriebfest, wasserdicht
- Sonstige Materialinfos:
- SensiFit
- Verschluss:
- Schnürung
- Sohle:
- Contagrip
- Zwischensohle:
- EnergyCell
- Fussbett:
- mit OrthoLite-Einlegesohle
- Sprengung:
- 11 mm
- Gewicht:
- 850 g
- Referenzgrösse:
- pro Paar in mittlerer Grösse
- Extras:
- Anziehschlaufen, Zehenschutzkappe
- Sonstige Angaben:
- Chevron-Stollen
- Art.Nr.:
- 019-0595
Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich brauche den Schuh im Frühling fürs Pilze suchen. Im Herbst wird er mehr beansprucht. Steiles Gelände eher weicher Untergrund. Auch beim Pilzen. Am anfang Wasserdicht. Danach ab und zu Imprägniert. Für das reicht der Schuh. Für steiniges Gelände würd ich ihn nicht empfehlen.
Gruss Gogol
-
- Vorteile
- Leicht
- Bequem
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Einsteiger
Eigentlich ist mit der Überschrift schon fast alles gesagt. Ich habe den Schuh sehr gerne getragen, er sitzt gut am Fuß und ist sehr leicht. Allerdings war die Sohle nach 4 Monaten schon stark abgenutzt.
Ich gehe so knappe 10 km am Tag mit dem Hund über Asphalt, Feld- und Waldwege. Andere Schuhen schaffen bei mir ein halbes Jahr, also rund 1.500 km. Hier war nach rund 1.000 km das Profil teilweise nicht mehr vorhanden. Ich habe den Schuh dann noch 2 Monate lang gequält, weil ich nicht schon wieder Geld ausgeben wollte, und nach 6 Monaten war die Sohle dann wirklich komplett durch, bis auf's innere Material abgenutzt.
Mit der Wasserfestigkeit war ich eher mittel zufrieden. Viel Dämpfung bietet der Schuh nicht.
Der Schuh ist gut für den Freizeitspaziergänger geeignet, der auch mal bei schmutzige Wege geht. Für stärkere Beanspruchung ist er nicht gemacht.
-
- Vorteile
- Bequem
- Preis / Leistung
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Reisen
- Freizeit
Es gibt noch 48 weitere Beiträge!