Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Macht bisher einen guten Eindruck bei Wanderungen und Klettersteig. Sehr guter Grip auf allen Untergründen, auch bei Nässe. Nach 6 Monaten intensivem Gebrauchs immer noch wasserdicht. Nicht selbstverständlich für einen so leichten Schuh.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Leicht
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
- Klettersteig
Ich habe den GTX seit knapp 2 Monaten im Einsatz und wollte einen leichten Allrounder für Wanderungen und täglichen Einsatz, z.B. auch Rad fahren -- bei jedem Wetter.
Der Schuh ist bequem, hat guten Grip und hat erste trockene Wanderungen gut mitgemacht.
Bereits bei leichtem Regen und matschigen Pfaden dringt jedoch Wasser ein.
Auf dem Rad bekommt man bei Regen und moderatem Schneefall sehr schnell komplett nasse Füße. Unglücklich ist auch, dass Wasser zwar in den Schuh eindringt, aber danach im Schuh verbleibt und nicht abfließt - sprich, Sohlen, Schuhe und Socken sind komplett durch und müssen über Nacht mit Heizung trocknen.
Für den doch recht stolzen Preis leider nicht der zuverlässige Schuh für alle Einsatzzwecke, den ich mir erhofft hatte.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Bequem
- Guter Grip
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
Ich bin damit einen ganzen Urlaub lang in den Ammergauer Alpen unterwegs gewesen, habe sie neu angezogen und keine einzige Blase gelaufen. So etwas ist mir noch nie passiert. Ich bin absolut begeistert!
Nachteile: keine.
-
- Vorteile
- Langlebig
- Atmungsaktiv
- Bequem
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Robust
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
- Hochtouren
- Einsteiger
- Klettersteig