Soto - Micro Regulator Stove - Gaskocher
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Expedition, Hochtouren, Trekking
- Brennstoffe:
- Butan-/Propangas
- Anschluss:
- für Schraubkartuschen
- Leistung:
- 3 260 W
- Siedezeit (1L):
- 4 min
- Verbrauch (pro h):
- 167 g
- Abmessungen (aussen):
- 5,2 x 5,2 x 8,1 cm
- Gewicht:
- 75 g
- Extras:
- Piezozündung
- Sonstige Angaben:
- Gewölbter Brennkopf; Membranventil; Verbrauch: 11 g/L
- Art.Nr.:
- 528-0061
Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Der Soto ersetzt den unregulierbaren Crux von Optimus. Wir sind begeistert, vor allem dass die Kartuschen wirklich perfekt leer brennen ohne Druckverlust. Er lässt sich sehr fein regulieren und macht was er soll. Die Topfhalter sind ein bisschen frickelig, funktionieren aber auch und halten den Topf sicher über der Flamme, das ist auch der einzige Kritikpunkt den wir gefunden haben.
-
- Vorteile
- Leicht
- Leistungsstark
- Fein regulierbar
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Ultraleicht
Besitze sowohl den " Soto Micro Regulator" , als auch den "Soto Windmaster".
Bevorzuge allerdings den Micro Regulator, da das Pack-/Aufbaumaß geringer ist und m.E. die
Flammenverteilung, z.B. beim Einsatz unter einer Bratpfanne, günstiger ausfällt.
Die Windempfindlichkeit ist natürlich größer als beim Windmaster, dies läßt sich aber
durch einen Windschutz leicht beheben.
Einziger (kleiner) Kritikpunkt: Die Topfauflage könnte gern aus 4 Auflagearmen bestehen.
Hier gefällt mir die Auflage des "Windmaster" besser.
Ansonsten lassen sich beide Kocher hervorragend regulieren und arbeiten auch bei fast
leeren Kartuschen und niedrigen Temperaturen ( um 5 Grad ) auf gleichbleibendem
Leistungsniveau.
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- Leicht zu reinigen
- Fein regulierbar
- Kompakt
- Leistungsstark
- Leicht anzuzünden
- Hoher Wirkungsgrad
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Einsteiger
- Freizeit
- Ultraleicht
- Winterwandern
Ich habe ihn nunmehr einige Jahre Ganzjährig in gebrauch. Er ist nach meiner eigenen Erfahrung bis etwa -10°C geeignet. Ab dann lässt seine Leistung deutlich nach. Er leert die Kartuschen bis sie ganz leer sind. Erst sehr spät lässt dann die Leistung nach. Der Piezozünder funktioniert ohne Aussetzer tadellos. Ich kann ihn jederzeit weiterempfehlen, soweit die Bereitschaft da ist, den sehr hohen Anschaffungspreis zu zahlen.
-
- Vorteile
- Hoher Wirkungsgrad
- Leistungsstark
- Leicht anzuzünden
- Leicht
- Kompakt
- Fein regulierbar
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Ultraleicht
- Einsteiger
- Trekking
- Reisen
- Freizeit
Der gaskocker ist seit mehreren jahren für bergtouren bei niedrigen temperaturen im einsatz, was man ihm jedoch nicht anmerkt. Fein regulierbar und extrem klein verpackpar liefert er dennoch eine starke Flamme. Als einzigen Nachteil könnte man den etwas unsicheren Stand bei größerern töpfen nennen. Somit jederzeit weiterzuempfehlen!
-
- Vorteile
- Leicht anzuzünden
- Leistungsstark
- Kompakt
- Fein regulierbar
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
- Winterwandern
- Ultraleicht
Ich habe neben vielen anderen Kochern auch den Soto. Der Soto ist zwar nicht nicht leichteste Gaskocher wie manche Modelle die unter 50gr. wiegen, aber mittlerweile nehme ich nur noch den Soto. Der Grund dafür ist einfach seine Qualität. Man fasst dieses Teil an und merkt, dass es seinen Dienst tun wird. Bei den anderen Kochern in der mega leichten Ausführung ist mir mal der Draht gebrochen, mit dem man die Gaszuführ reguliert. Bei dem Soto ist alles qualitativ hochwertig. Der Draht ist sehr stabil, die Topfhalterungen sind nochmal extra mit dem Brennkopf verschraubt. Selbst fast leere Gaskartuschen werden durch die spezielle Technik im Soto förmlich leergesaugt. Egal ob beim Trekking oder beim Kletterausflug, wenn man sich eine warme Mahlzeit machen möchte ist der Soto dabei, selbst bei Temperaturen um die 0 Grad.
-
- Vorteile
- Fein regulierbar
- Leicht
- Leistungsstark
- Kompakt
- Hoher Wirkungsgrad
- Leicht anzuzünden
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Trekking
- Camping
- Ultraleicht
Kann mich nur anschließen! Gute Regelung, zuverlässige Zündung, mächtig Dampf! Der Brenner passt sowohl für meinen kleinen Litech Kettle als auch für etwas breitere Gerätschaften, sicherer Stand mit geriffelten Böden. Mit 230g Kartusche, Primus Windschutz, Küchenpapier als Polsterung/Kratzsicherung, Notfallfeuerzeug passt alles in den Kettle. Nur den Kartuschenfuß müsste ich entweder modifizieren oder eben in den Packbeutel stecken. Einzige Frage: gibt es im Fall der Fälle einen Ersatzpiezo?
Auch wenn er sehr teuer ist, ein super Kocher. Hier kann man ,nicht wie bei vielen anderen Kochern, die Flamme sehr gut regulieren und durch das "besondere" Ventil wird jede Gaskartusche wirklich super leergesagut :)
Eine lohnende Anschaffung, auch weil er so klein ist, aber mit 3200W ein wahrer Heizer !
Es gibt noch 36 weitere Beiträge!