Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
...wünschst du dir einen Beal Panic her.
Sehr gutes Teil, das dir deine Reichweite um 30 cm verlängert und dich über manch brenzlige Situation hinwegrettet.
Der Karabiner bleibt solange auf, bis er ausgelöst wird.
Warum der zweite Karabiner nicht mitgeliefert wird, kann ich mir nicht erklären. Aus Trotz werde ich den nicht von Beal kaufen.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Da ich mit unter 160cm relativ klein bin, habe ich am Fels manchmal das Problem, dass ich von dem super guten Henkel oder Band nicht an den nächsten Haken komme (besonders wenn große Menschen die Tour geschraubt haben). In solchen Fällen ist die Panic Cliphilfe eine echte Sicherheitshilfe.
-
- Vorteile
- Ergonomische Karabiner Form
- Gute Handhabung
- Schnell zu öffnen
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Sportklettern
Ich verwende die Panik Exe seit knapp 2 Monaten, habe sie in Südfranzösischen Projekten benutzt, um mir die Exen früh einhängen zu können.
Der Karabiner lässt sich einfach öffnen und gut einrasten, das Band der Exe ist sehr steif so das man sich sehr lang machen kann. Der Karabiner ist ebenfalls sehr steif an dem Band. der Seilseitige Karabiner MUSS dazugekauft werden!
Wenn die Exe eingehängt ist und unter Zug belastet ist, kann sie sich nicht öffnen da die Feder das öffnen des Schnappers verhindert.
Negatives konnte ich bisher nicht feststellen.
-
- Vorteile
- Schnell zu öffnen
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Big Wall
- Alpinklettern
Man braucht es nicht oft, aber wenn, ist man froh, die Schlinge dabei zu haben.
Schade ist, dass es die Karabiner nicht einzeln gibt. Wäre für mich der ideale Karbiner für Exen (Seilseite) beim Eisklettern mit Doppelseil: Karabiner offen lassen, Seil rein legen und zu klippen. Ein brauchbarer Nachfolger des schon lange nicht mehr erhältlichen Stubai Genius.
Bergfreund Jascha die Beal Panic Cliphilfe mit dem Gear of the Week ausgezeichnet:
"Ein durchdachtes Konzept wie wir finden, das über den mentalen Aspekt noch weitere Vorteile mit sich bringt…"
Mehr dazu erfahrt Ihr hier:
http://www.bergfreunde.de/blog/gear-of-the-week-beal-panic-cliphilfe
Sehr hilfreich. Hat mir schon bei so manchem hohen ersten Haken aus der Patsche geholfen. Ich hab den Karabiner (von Kong) auch mit einem ähnlichen von Mad Rock verglichen und muss sagen dass der verwendet von Kong meiner Meinung nach die bessere Wahl ist.
Welche Funktion gar nicht in der Beschreibung steht: Wenn der Karabiner unter belastung steht verriegelt der Trigger den Drahtschnapper so, dass er nicht versehentlich auf gehen kann.
Es gibt noch 171 weitere Beiträge!