
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Vaude - Hogan SUL XT 2-3P - 2-Personen Zelt
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Konstruktion:
- Kuppelzelt
- Aussenzelt:
- 100% Polyamid
- Innenzelt:
- 100% Polyamid
- Boden:
- 100% Polyamid
- Materialbehandlung:
- beidseitige Silikonbeschichtung, getapte Nähte
- Wassersäule Aussen:
- 3.000 mm
- Wassersäule Boden:
- 3.000 mm
- Aussenzelt Info:
- 20D Ripstop
- Innenzelt Info:
- 15D Micro Ripstop
- Boden Info:
- 30D Ripstop; PU-Beschichtung
- Anzahl Personen:
- 2
- Gestänge:
- DAC NFL Featherlite 8,7 mm Aluminium
- Anzahl Eingänge:
- 2
- Anzahl Apsiden:
- 1
- Abmessungen (aussen):
- 385 x 175/150 x 120 cm (L x B x H)
- Abmessungen (innen):
- 235 x 165/140 x 110 cm (L x B x H)
- Packmass:
- 50 x 16 cm
- Gewicht:
- 1 950 g
- Extras:
- inkl. Heringe
- Art.Nr.:
- 520-0463
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Wir waren mit dem Hogan SUL XT 2,5 Wochen in Norwegen unterwegs und sind super zufrieden. Auf unserer Trekkingtour hat es uns viele unnötige Gramm erspart und war trotzdem (im Vergleich zu fast allen Konkurrenten) lang genug für unsere 220cm langen Schlafsäcke ohne dass wir Angst haben mussten ans Innenzelt zu stoßen. Wasserdicht war es auch, nur die Apside sollte man bei waagrecht kommendem Regen nicht in den Wind stellen, da es dort sonst das Wasser durch das Belüftungsnetz unter der "Kapuze" drückt und auf die Rucksäcke tropft.
Im vorderen Bereich des Innenzelts und in der Apside kann man auch sitzen, so dass sich auch mal ein Regentag im Zelt aushalten lässt. Die Apside ist groß genug für zwei große Trekkingrucksäcke und man hat immer noch genügend Platz, um gut rein-/rauszukommen. Auch zum Kochen ist in der Apside notfalls genug Platz. Sehr praktisch fanden wir auch die Wäscheleine unterm Dachhimmel auf der man über Nacht die Merinoklamotten oder die Schlafsackhüllen aufhängen kann.
Der Aufbau ist nicht kompliziert, da das komplette Gestänge schon fertig gekoppelt ist und man nur die einzelnen Segmente zusammenstecken muss. Bis man allerdings alle Haken und Klettverschlüsse befestigt hat und alle Sturmleinen abgespannt sind, vergeht doch etwas Zeit. V.a. die äußeren Abspannpunkte am Fußende benötigen immer etwas Fingerspitzengefühl und einen Hering oder eine selbstgebastelte Abspannverlängerung, um sie mit einem Stein zu fixieren.
Eigentlich ist das Hogan ein "Innenzelt zuerst"-Zelt. Verwendet man aber zusätzlich das Footprint, kann man es auch mit dem Außenzelt zuerst aufbauen und dann das Innenzelt nachträglich von innen einhängen. Diese Reihenfolge nimmt allerdings etwas mehr Zeit in Anspruch.