Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich habe mir den Sequoia in der GWS-Version gekauft und ihn letzten Winter bei -6 °C eine Nacht getestet. Mit leichter Unterwäsche hielt er schön warm. Als Unterlage diente eine Exped MegaMat 10 LXW, darunter noch eine Evazote EV 30. Besonders gut gefällt mir der weite Schnitt (Semi Rectangular: 168/155/122 cm) und das der Schlafsack komplett geöffnet und somit bei wärmeren Temperaturen auch als Decke verwendet werden kann. Durchgehende Kammern erlauben eine individuelle Verteilung der Daunenfüllung. Der Sequoia wird, wie alle WM-Schlafsäcke, im noch niemals zuvor komprimiertem Zustand geliefert. Auch ein Grund für den sehr hohen Preis. Spitzenqualität aus San Jose, Kalifornien.
-
- Vorteile
- Wärmekragen
- Geräumig
- Wasserabweisend
- Durchgehender Reissverschluss
- Gut komprimierbar
Dieser Schlafsack ist ein hervorragender Kompromiss für Reisen in den Norden, angenehme Decke durch den durchgängigen Reisverschluss bei höheren Temperaturen, und warmer Schlafsack bei tiefen Temperaturen.
-
- Vorteile
- Durchgehender Reissverschluss
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Hochtouren
- Camping