Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
2 Wochen benützt
für die kalte jahreszeit skifahren, eisklettern, und freizeit
+ super bequeme dicke und auch schwere wollsocken
- fransen extrem schnell an den fersen
-
- Vorteile
- Bequem
- Gute Klimaregulation
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Hochtouren
- Winterwandern
- Freizeit
Ich habe diese Socken bereits als 400er und 600er im Einsatz. Die 800er-Socke habe ich extra für den Wintereinsatz beschafft.
Zu empfehlen ist sie in Verbindung mit dem richtigen Schuh für jedwede Aktivität auf nasskaltem Grund. Kalte Füße ade!
Hinweis: Da die 800er-Socke entsprechend dick ist, sollte der Schuh etwa eine halbe Nummer größer sein.
-
- Vorteile
- Gute Klimaregulation
- Sitzen gut
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Winterwandern
Fällt größer aus, 37-39 passt für Frauenfüße mit 41-42 perfekt. Sockenrand ist sehr bequem und nicht einengend.
Im Sommer bei Gletscher-Hochtouren in robusten Bergschuhen sehr bequem und nicht zu heiß.
Auch in Exped.schuhen mit Unterziehsocken und Dampfsperre getragen keine Einbußen.
-
- Vorteile
- Sitzen gut
- Preis / Leistung
- Robust
- Bequem
- Gute Klimaregulation
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Trekking
- Hochtouren
- Expedition
Ich war auf der Suche nach warmen Socken für die etwas kälteren Nächte im Schlafsack. Bin super begeistert !
-
- Vorteile
- Robust
- Bequem
- Schnelltrocknend
- Sitzen gut
- Preis / Leistung
- Gute Klimaregulation
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Trekking
Ich habe die Socken für die Freizeit gekauft. Sie sind super, wenn man im Winter lange draußen ist. Sie halten die Füße schön warm und beim gehen verrutscht nichts, man holt sich keine Blasen.
-
- Vorteile
- Schnelltrocknend
- Robust
- Sitzen gut
- Gute Klimaregulation
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Winterwandern
Es gibt noch 3 weitere Beiträge!