Beal - Dynaloop - Rundschlinge
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern
- Durchmesser:
- 8,3 mm
- Bruchlast:
- 22 kN
- Gewicht:
- 55 g
- Gewichtsreferenz:
- in 60 cm Länge
- Sonstige Angaben:
- Normstürze: 5
- Art.Nr.:
- 314-0132
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Manche Halbseile sind dünner, gefühlt. Die naht mit Schrumpfschlauch ist massiv, durchfädeln geht entweder super (weil das Loch passt und die Naht zum durchstecken schön steif ist) oder gar nicht (Loch zu klein).
Notwendiger "Durchmesser": 8,3 x (3 x 8,3)!
Geht zurück, wenn dann mit 120 wie Bandschlinge. Als Ersatz für diese aber schwierig, kann mir nicht vorstellen, sechs davon umgehängt zu haben. Insgesamt zwölf Schlingen dieses "Seiles", das ist dann schon eher wie Seil verkürzen ;-)
-
- Vorteile
- Stabil
- Robust
wenig praktikabel. Die Idee, sich mit einer dehnbaren Nabelschnur zu sichern, hat bestimmt viele Vorteile. Leider hat das Produkt hier ein sehr grosses Volumen im Vergleich zu den Dynema-Bandschlingen, welche ich sonst verwende. Der Durchmesser ist relativ gross (Dicke Reepschnur) und es ist auch sehr steif. Füllt nicht nur den Rucksack, sondern stört auch während dem Klettern und ist mühsam im Handling.
Sicher ein Plus an Sicherheit, bis es praxistauglich ist, muss das Volumen aber noch verringert werden. Daher würde ich dieses Produkt noch nicht empfehlen.
-
- Vorteile
- Robust
Es gibt noch 4 weitere Beiträge!