Carinthia - Combat - Biwaksack

Ursprünglicher Preis : CHF 608.95 Preis: CHF 548.06 inkl. MwSt., zollfreie Lieferung
Farbe wählen:
Farbe:
Grösse wählen:
Grösse:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 4-6 Werktage
Bitte wähle eine Variante
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Sehr hochwertiger Biwaksack
GORE-TEX
% Weiterempfehlung
100% Weiterempfehlung
Mumienform

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
100%
empfehlen dieses Produkt
Bewertungen

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Jens
09.08.2021

100% finden die Bewertungen
von Jens hilfreich

Super Ausrüstungsteil!

Ich habe den Carinthia Observer, sowie das Hilleberg Enan im Einsatz. Den Observer, weil er alles bietet, was man in der Natur zum Übernachten braucht, und wegen des "gelebten Minimalismus" & der größeren Nähe zur Natur. Und das Enan, welches ich verwende, um mal etwas mehr Privatsphäre zu haben, z.Bsp., wenn sich Zeltplätze nicht vermeiden lassen. Der Carinthia Combat -Biwaksack fügt sich in die Reihe ein, wenn es mal noch etwas leichter sein soll.
Über jeden Zweifel erhaben, mit den üblichen "Biwak-Plastiktüten", vor denen ich immer Horror hatte und habe, nicht vergleichbar. Ein kleines Ponchotarp, welches ohnehin dabei ist, reicht völlig aus, um trocken rein & rauszukommen, zu kochen etc... Der untere Teil kann dem Regen ausgesetzt sein, selbst stundenlange Pfützen sind kein Problem.
Im Kopfteil passt der Berghaus Crusader 90 + 20 (!) ohne weiteres rein, und somit auch jeder zivile Rucksack. Dadurch spannt sich bereits der Stoff, eine kleine, modifizierte, und auf ca. 60 cm gestellte Teleskopstange, welche zwischen Rucksack und Biwacksack gesteckt wird, schafft den nötigen Freiraum, um gemütlich darin zu entspannen, ohne das der Stoff/Moskitonetz einem auf dem Gesicht liegt. Geht auch mit kleineren Rucksäcken. Mit etwas Übung kann man die Stange auch etwas nach links/rechts verschieben, je nach gewählter Lage beim schlafen.
Selbst im vollständig geschlossenem Zustand gibt es keine Probleme, nach einer halben Stunde hat man sich an die Situation gewöhnt, und schläft wie ein Murmeltier.
Cooles Material & Optik, schaut man gern an, und selbstverständlich eine gute Tarnwirkung beim Wildcampen etc. ...
Mit "Notlösung" hat das nichts zu tun, es ist, wie anfangs schon gesagt, die größere Nähe zur Natur, welche, in einem "richtigen" Zelt, so gut es auch sein mag, nie in dieser Form da ist.
Wer damit nicht klarkommt, hat andere Probleme, am Carinthia Biwaksack liegt es dann sicher nicht.
☆☆☆ ...Ich habe fertig....! ☆☆☆

Produktbilder von Jens
Markus
14.11.2020
Nässestop für Wildnisnächte

würde ich wieder kaufen.
leicht und flexibel packbar.
perfekter outdoor Begleiter

Bastienne
13.10.2023
Würde ich wieder kaufen

Ist super wasserdicht
Von innen und ausen trocken auch bei tau und schwitzen
Speichert die Wärme zusätzlich zum schlafsack