Climbing Technology - Click Up Kit + - Sicherungsgerät
Materialinfos & Features
- Konstruktion:
- Autotube
- Einsatzbereich:
- Indoorklettern, Sportklettern
- Materialtyp:
- Aluminium, Kunststoff
- Bruchlast:
- längs: 23 kN, quer 10 kN, offen: 8 kN
- Geeignete Seile:
- 8,5 mm - 11 mm, Einfachseile
- Gewicht:
- 187 g
- Lieferumfang:
- inkl. HMS-Concept SGL HC
- Sonstige Angaben:
- V-Proof-System
- Art.Nr.:
- 318-0195
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich probiere jedes Gerät, das mir in die Finger kommt und mit allen bisllang getesteten alten und neuesten Rüsselgeräten und auch dem alten Click-Up komme ich beim Seil ausgeben auch mit einem 10mm Strick gut zurecht. Beim Seil Ausgeben benutze ich nur sehr selten den Rüssel, behaupte also, dass ich Seil Ausgeben gut geübt habe. Mit dem Click-Up+ ist zügiges Seil Ausgeben so gut wie unmöglich. MIt einem dünneren Seil muss ich noch probieren, aber für eine solche Einschränkung kann ich keine Empfehlung abgeben. Auch zwei Freunde, die das alte Click-Up beherrschen, waren enttäuscht vom Neuen. So ist das allenfalls für Toprope zu gebrauchen.
-
- Nachteile
- komplizierte Bedienung
Wer das Clickup 1 kennt. Kennt auch seine Nachteile beim Seilausgeben beim Vorstieg. Mit Clickup 2 ist durch die Klappe oder der Platte wie beim Smart 2 die Sicherheit wesentlich besser geworden. Beim Seilausgeben klappt bischen besser.
Für das Toprop Sichern ist es sehr zuverlässig und einfach zu bedienen.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Es gibt noch 16 weitere Beiträge!