Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Erfüllt alles was man sich von einem Kletterrucksack wünscht. 60m Seil, 2 paar Schuhe, 10 Exxen mit Schlingen, Chalk, Sicherungsbrille, Sicherungsgerät und eine kleine Flasche Wasser passen rein. Zusätzlich gibt es obenauf noch ein praktisches Fach für Geldbeutel, Handy und Schlüssel.
Zum Komfort: Beim tragen fühlt sich der Rucksack aufgrund der Polsterung ein wenig "hart" und "gerade" am Rücken an, ein bisschen so als wäre ein Brett drin. Ich würde den Rucksack also nicht für mehrtägige Wanderungen empfehlen. Für mittellange Zustiege trotzdem super geeignet und mir ist das harte Polster allemal lieber als die Spitze vom Kletterschuh auf der Wirbelsäule zu spüren.
Von daher 5 Sterne und eine Kaufempfehlung von mir. :)
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Klettern
Der Rucksack ist robust und macht einen hochwertigen Eindruck, die Gurte sind gepolstert. Ein Gurt kann ausgeklippt werden, wer's braucht - ok (für mich eher eine unnötige Fehlerquelle).
Wegen des Volumens habe ich mich extra telefonisch beraten lassen. Ich muß sagen, so reichlich, wie es da gesagt wurde und in anderen Bewertungen beschrieben, kann ich das leider nicht bestätigen.
Ich habe jetzt so gerade alles reingequetscht bekommen, was ich zum Sportklettern am Fels mitnehme: ein ehemals 60m-Seil (jetzt nur noch 55m), 1 Dutzend Exen, 1/2 Dutzend Karabiner, Schlingen, Sicherungsgerät, Prismenbrille und Chalkbag, einen Satz Keile und Friends, ein Paar Schuhe und einen Gurt. Der Helm wird außen angehängt, das war so geplant und ist ok, der Clipstick teilt dieses Schicksal, was bescheuert aussieht. Es paßt jetzt nichts mehr rein. Das kleine Topfach ist minimalistisch und mit 2 Rollen Tape und 2 Müsliriegeln bereits voll. Die Trinkflasche muß am Gürtel baumeln.
Berufsoptimist der ich bin, gebe ich die Hoffnung nicht auf, doch noch das 70m-Seil reinzukriegen, das ich mir demnächst kaufen will. Wenn's nicht klappt, werde ich den Rucksack umwidmen für's reine Hallenklettern, da ist meine jetzige Tasche noch kleiner.
Ich werde den Rucksack also behalten, weil er gerade so funktioniert (und weil mich Retouren nerven), kann ihn aber nur eingeschränkt empfehlen. Wer solche zusätzlichen Utensilien wie mobile Sicherungen, Prismenbrille oder Clipstick nicht benutzt, könnte mit den 32l vielleicht glücklich werden.
Ich kriege ein 70m Seil, Klettergurt, 13 Exe, kletter Schuhe und ein 1,5 Liter Wasserflasche rein gestopft. Zum tragen sehr bequem und perfekt für ein Tagesausflug
-
- Vorteile
- Langlebig
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
- Leicht
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Einsteiger
- Indoorklettern
Es gibt noch 11 weitere Beiträge!