Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Durch die gleichzeitige Kompression und Vakuumfunktion wird der Inhalt aufs kleinste Packmass reduziert. Relevant vor allem für Daunen und luftig grossvolumige Kleidung.
-
- Vorteile
- Gute Ventilation
- Leicht
- Sinnvolle Details
- Einfach zu beladen
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Komprimiert aufs Beste
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Hochtouren
- Wandern
- Freizeit
- Ultraleicht
- Allround
- Klettern
Benutze den Kompressionssack im Kajak für Mehrtagestouren um meinen Schlafsack wasserdicht zu verpacken. Das Material ist relativ dünn, macht aber einen robusten Eindruck. Hier muss sich die Langlebigkeit noch beweisen. Im Kajak wo nicht viel Platz ist, macht er sich super.
Das Problem was man sonst mit (wasserdichten) Packsäcken hat, ist die Luft umständlich raus zubekommen um dann beim quetschen ins enge Kajak festzustellen, dass doch noch Luft drinnen ist, die einen hindert den Packsack ordentlich zu verstauen.
Hier schließt man den Packsack einfach wie gewohnt durch mehrfaches einrollen und komprimiert diesen anschließend bei geöffnetem Ventil mithilfe der Riemen. Zurück bleibt ein komprimierter Packsack mit wenig bis keiner Luft der sich super verstauen lässt.
Leider etwas teurer als die herkömmlichen Packsäcke, was die Funktion aber wieder ausgleicht.
-
- Vorteile
- Leicht
- Einfach zu beladen
- Sinnvolle Details
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Reisen
Konnte mit dem Sack meinen Kunstfaserschlafsack um 30% kleiner verpacken
leider auf scharfem Fels Löcher gekommen
-
- Vorteile
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Einfach zu beladen
- Sinnvolle Details
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Reisen
- Wandern
- Allround
- Hochtouren