
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Fjällräven - Abisko Lite 2 - 2-Personen Zelt
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Konstruktion:
- Tunnelzelt
- Einsatzbereich:
- Trekking
- Aussenzelt:
- 100% Polyamid
- Innenzelt:
- 100% Polyamid
- Boden:
- 100% Polyamid
- Materialbehandlung:
- beidseitige Silikonbeschichtung
- Wassersäule Aussen:
- 3.000 mm
- Wassersäule Boden:
- 6.000 mm
- Aussenzelt Info:
- 40D/20D Triple Ripstop
- Innenzelt Info:
- 15D Ripstop; DWR-imprägniert; No-See-Um-Mesh Moskitonetz (100% Polyester)
- Boden Info:
- 40D Ripstop; PU-beschichtet
- Kauf bewusst:
- Fluorocarbon-frei, PVC-frei
- Anzahl Personen:
- 2
- Jahreszeit:
- 4 Season
- Gestänge:
- DAC Featherlite NSL 1 x 9 mm / 1 x 9,6 mm
- Anzahl Eingänge:
- 1
- Anzahl Apsiden:
- 1
- Abmessungen (aussen):
- 340 cm x 150 / 115 cm x 100 cm (L x B x H)
- Abmessungen (innen):
- 220 cm x 130 /100 cm x 90 / 75 cm (L x B x H)
- Packmass:
- 39 cm x 17 cm
- Gewicht:
- 2 070 g
- Lieferumfang:
- reflektierende Abspannleinen (2 mm Dyneema); DAC V-Heringe Klein
- Sonstige Angaben:
- Meshtaschen im Innenzelt: 1 große, 2 kleine
- Art.Nr.:
- 520-0405
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
nach 20 Jahren war unser altes Hillebergzelt am Ende und wir suchten einen gleichwertigen Ersatz und wurden mit Fjällräven - Abisko Lite 2 fündig. Zuerst wurde das Zelt im Winter getestet mit sehr gutem Ergebnis und jetzt waren wir 80 Tage in den amerikanischen Rockies unterwegs und konnten die Variabilität des Zeltes voll ausnützen. Das Material kann nicht mit einem Hilleberg mithalten, dafür ist das Zelt um ca. 50% günstiger und um 30% leichter. Um den Zeltboden zu schützen nehmen wir beim "Car Camping" noch einen extra Boden der sich leicht an und ab nehmen lässt.
Das Zelt muss bei Feuchtigkeit/Nässe immer nachgespannt werden, was aber sehr schnell geht. Zeltstangen, Heringe, Zeltschnüre sind absolut top und halten auch stärkere Winde aus. Die Apsis ist der Hammer soviel Raum bei sowenig Gewicht ist schwer zu bekommen.
Das Zelt lässt sich auch auf Tarp Gewicht reduzieren, wenn man nur die Außenhülle mit den Zeltstangen verwendet. Bei Hitze kann man das Zelt vorn und hinten halb aufrollen oder mit einem Zubehörsatz ohne Außenhülle aufstellen. Nur kochen mit offener Flamme würden wir aufgrund des Zeltmaterials in der Apsis nicht empfehlen.
Ein Nachteil: Beim Aufstellen des Zeltes sollte man die Schlafrichtung unbedingt beachten da das Zelt schräg geschnitten ist.
Ansonsten ist das Zelt für uns eine absolute Kaufempfehlung
-
- Vorteile
- Einfach aufzubauen
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Wasserdicht
- Leicht
- Fliegengitter
- Gut abzuspannen
- Geräumig
- Preis / Leistung