Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Bereits nach einem halben Jahr war die Sohle abgelaufen, obwohl ich gar nicht in den Bergen war. Ganz normal, fast jeden Tag zur Arbeit hin und zurück. Die Passform ist gut und nach dem einlaufen macht er richtig Spaß. Leider lösen sich die hoch gezogen Gummilippen links und rechts am Schuh ich Höhe des Ballens vom Schuh. Schade das eine neue Besohlung preislich nicht attraktiv ist.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
Bei 2 Schuhen- der erste wurde reklamiert sind Nähte im Vorderfussbereich nicht durchgenäht! Ja richtig! Sie lösen sich nicht, sondern sind nicht durchgenäht. Das passiert wenn die Produktion nach China verlagert wird und kein QM existiert. Für einen derart teuren Schuh ein Trauerspiel!
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Trekking
- Wandern
Habe ihn jetzt ein halbes Jahr im Einsatz. Einsatz beim Wandern,Trekking, bei guten Wetterbedingungen auch in den Dolomiten. Über den Winter des öfteren auch als Tagesschuh getragen. Ist für einen schmalen Fuß konzipert, vorher unbedingt anprobieren. Sicherer Tritt, gutes Laufgefühl auch auf unwegsamen Gelände, nicht für Geröll. Hielt auch bei Regenwetter dicht.
Zwei Punkte Abzug gibt es für die schnell abgelaufene Sohle. Somit ist er nicht für den öfteren Einsatz geeignet. Dafür ist ein Schuh aber gemacht. Wer den Schuh ein bis zweimal im Jahr zu Wanderurlauben anhat, hat sicherlich einige Jahre Freude daran.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
- Robust
- Verarbeitung
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
Ich habe den Schuh für meinen Mann gekauft.
Vom ersten Tragen an keine Probleme
Würde den Schuh wieder kaufen
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Verarbeitung
- Robust
- Bequem
- Leicht
- Guter Grip
- Atmungsaktiv
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
- Einsteiger
- Ultraleicht
- Klettersteig
Das ist mittlerweile mein 3. Paar. Obwohl ich nicht unbedingt einen schmalen Fuß habe, lässt die Schnürung es zu, den Schuh flexibel anzupassen. Ich bin echt super zufrieden. zugegebenermaßen läuft die Sohle schnell ab, aber diesen Nachteil erkauft man sich mit dem tollen Grip. Ich benötige 2 -3 Satz Schnürsenkel, die jedoch leider nicht einfach nachzukaufen sind.
Das wäre mal ein Guter Ansatz, bei der Produktbeschreibung Angaben zur Länge und Art der Schnürsenkel zu machen, bestenfalls diese auch gleich hier im Shop mit anzubieten.
Wegen der Schnürsenkel und der schnell abgelaufenen Sohle 1 Stern Abzug. Weiterempfehlen würde ich den Schuh auch jederzeit.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Leicht
- Bequem
Habe den Hyper Gtx seit 2 Jahren im Einsatz für Zustieg/Abstieg und leichte Klettereien (bis UIAA 4). Der Schuh ist extrem bequem, für seine leichte Bauweise sehr robust (etliche Abstiege per "Geröllrunning" quasi unbeschadet überstanden) und Dank Goretex auch relativ wasserdicht, was aufgrund der niedrigen Form aber nur im feuchten Gras was bringt. Hoffe, dass man ihn wiederbesohlen kann, denn hier zeigt sich neben leichtem Abrieb an Leder und Nähten der einzige Verschleiß.
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Robust
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Klettern
3 Wochen in den Anden im Einsatz bei Schnee, Nässe, Salzwasser
Sehr wasserdicht für einen Halbschuh.
Super Vibram Sohle mit Grip
-
- Vorteile
- Bequem
- Atmungsaktiv
- Preis / Leistung
- Stabilisiert Fuss
- Verarbeitung
- Leicht
- Robust
- Guter Grip
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Trekking
Nachdem ich den Schuh mehrmals im Alltag getragen hatte, kam die Bewährungsprobe in den Bergen. Eine 2-Tages-Tour mit jeweils 6 Stunden in wechselndem Gelände und bei wechselnden Witterungsbedingungen hatten die Schuhe und meine Füße zu überstehen.
Fazit: Sobald auch nur das kleinste Fleckchen Fels unter den Sohlen war, klebten die Schuhe regelrecht am Fels. Ein alpiner 4er dürfte für den Hyper kein Problem darstellen.
Auch steiler Auf-und Abstieg auf nassem lehmigen Boden und auf Gras war problemlos, die Schuhe rutschten trotz niedrigem Profil eher weniger als meine schweren Bergstiefel mit hohem Profil.
Das Laufen auf Geröll kann allerdings durch die dünne Sohle im Vorfußbereich auf Dauer schmerzhaft werden, zumindest wenn es anhaltend über spitze Steine geht. Da würde ich einem Schuh wie dem Dragontail Mtn. den Vorzug geben.
Alles in allem ist der Hyper aber absolut top für Touren mit mittlerem Gewicht, bei denen mit Klettereinlagen (oder Klettersteig) zu rechnen ist.
Habe die Schuhe bisher 3-4 Monate im Einsatz. Trage sie oft bei schlechtem Wetter im Alltag und auch schon das ein und andere mal auf Abwegen. Von der Sohle und der Art der Dämpfung welche ich deutlich am Fußballen spüren kann bin ich voll überzeugt. Habe diese Schuhe als Nachfolger meiner Dragontail Mnt/Gtx gekauft. Der Dragontail ist zwar kompromissloser (sehr harte Sohle) für mich ein Schuh wirklich für die Berge, der Hyper GTX ist auch für die Berge aber hat eine größere Spreizung und ist der bessere Allrounder.
Grüße
Manuel
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuss
- Guter Grip
- Leicht
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking