Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Den Hyper GTX habe ich schon 4x gekauft. Ich laufe ihn ca. 2000 km pro Jahr täglich auf Feld- und Waldwegen mit meinem Hund und im Urlaub auf T1 - T4 Wanderwegen. Dann ist das Sohlenprofil platt und der Schuh wird stark wasserdurchlässig. Diese Leistung ist absolut OK für mich, sehr gut.
Der letzte Hyper GTX hat meine Erwartungen und bisherigen Erfahrungen leider nicht mehr erfüllt.
Hier die Fakten:
- gekauft April 2016 für 168,95 € bei bergfreunde.de für den Pfingsturlaub um dort den alten GTX abzulösen
- eingelaufen (Gassi gehen mit Hund auf Feld- und Waldwegen) vor Urlaub ca. 50 km., dann löste sich die Sohle vorne an beiden Schuhen (Bild 1/2)
- Reklamation an bergfreunde.de am 9.5.16
- Fehler von La Sportiva fachmännisch behoben am 14.6.16
- Gassi gehen mit Hund auf Feld- und Waldwegen Juni bis August, ca. 350 km
- Schuhe eingesetzt bei Wanderurlaub Montafon (T1/T2 Wanderwege) im August: Sohle löst sich nach 10 km vorne und hinten (Bild 3/4)
- Erneute Reklamation an bergfreunde.de mit der Bitte Umtausch oder Geld zurück
bergfreunde.de hat mir angeboten die Schuhe wieder einzuschicken, damit La Sportiva sie begutachten kann. Das ist für mich nicht akzeptabel. Der Hersteller wird den Schuh wieder zukleben und bei der nächsten Belastung im Urlaub geht er dann wieder auf.
Ich werde mir für den Herbst-Wanderurlaub einen anderen Schuh kaufen (adidas Terrex?) und den GTX mit dem Hund laufen bis er auseinanderfliegt ;-)
Vielleicht stelle ich dann nochmal Bilder rein.
Hab mir letztes Jahr um diese Zeit den Schuh zugelegt, war auch begeistert - seilfreie Klettereien, Zustieg, Klettersteig - super Grip.
Nun muss ich sagen, dass er eigtl schon total "durch" ist, also die Sohle sich vom Leder löst, die Nähte gehen auf und vom Profil ist nicht mehr viel über. Kann schon sein, wenn man viel geht, aber bei dem Preis...puuhhhh....probier jetzt mal den Mammut Redburn aus, vielleicht hab ich den länger...
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Bequem
- Sitzt gut
-
- Nachteile
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Klettern
- Wandern
Bei 2 Schuhen- der erste wurde reklamiert sind Nähte im Vorderfussbereich nicht durchgenäht! Ja richtig! Sie lösen sich nicht, sondern sind nicht durchgenäht. Das passiert wenn die Produktion nach China verlagert wird und kein QM existiert. Für einen derart teuren Schuh ein Trauerspiel!
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Trekking
- Wandern
Super bequem, robust, toller Grip auch bei Nässe -
ABER: der Schuh zieht das Wasser eher, als das er es abweist. Nasse Füße sind trotz Goretex unvermeidlich!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuss
- Langlebig
- Robust
- Verarbeitung
- Bequem
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
Verarbeitung ist allerdings schlecht. Durch nicht sauber entgratete Ösen reißen permanent die Schnürsenkel. Trageleistung und Stabilität sind super.
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuss
- Guter Grip
- Bequem
- Wasserdicht
-
- Nachteile
- Schlechte Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Klettersteig
Leider ist es halt wie bei ALLEN Schuhen, dass sie bei relativ intensiver Nutzung nie länger als zwei Jahre halten.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Robust
- Preis / Leistung
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuss
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Wandern
- Trekking
Der Schuh ist perfekt für Klettersteige, aber auch zum wandern. Keine Blasen und super halt im Klettersteig
-
- Vorteile
- Bequem
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Robust
- Stabilisiert Fuss
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Klettersteig
Hatte den Schuh bereits früher - war eigentlich sehr zufrieden - Haltbarkeit der Sohle hat allerdings massiv nachgelassen - nach überschaubarer Anzahl an Touren waren Noppen der Sohle glatt
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Trekking
- Wandern
Ich habe den Schuh für meinen Mann gekauft.
Vom ersten Tragen an keine Probleme
Würde den Schuh wieder kaufen
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Verarbeitung
- Robust
- Bequem
- Leicht
- Guter Grip
- Atmungsaktiv
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
- Einsteiger
- Ultraleicht
- Klettersteig
Schmaler Schnitt, sicherer Halt in leichtem Gelände, Alltagstauglich. Wiederholter Kauf, da ich mit dem ersten Paar nach sehr starker Beanspruchung als Gartenschuh in den Ruhestand geschickt habe und diese noch sicher länger gute Dienste leisten werden.
-
- Vorteile
- Robust
- Bequem
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
Ich habe den Schuh aufgrund der Shop Empfehlung 1/2 Nummer gößer genommen, als für mich normal ist. Trotzdem fällt er vorne zu schmal aus, drückt den Vorderfuß zu sehr.
Also für ältere Füße, die etwas ausgetreten sind, nicht geeignet.
Eigentlich ein schöner und sicher guter Schuh, aber nur für normal bzw. schmale Füße.
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
Der Schuh ist super, sowohl optisch, als auch von der Funktion! Einziger Nachteil ist, dass er bei einigen Einlagen nicht mehr so gut sitzt, da man im Schuh zu "hoch" kommt! Ansonsten uneingeschränkte Kaufempfehlung!
-
- Vorteile
- Bequem
- Wasserdicht
- Langlebig
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
- Robust
- Atmungsaktiv
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Wandern
Super Passform, bequem, sieht gut aus. Gut zum Vorstieg oder für einfache Wanderungen oder als Allrounder zum Reisen. Leider ist die Sohle schnell durch gelaufen. Habe den Schuh schon zum 3. Mal bestellt.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Bequem
- Stabilisiert Fuss
- Robust
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
- Klettern
- Einsteiger
Ich verwende den Schuh hauptsächlich als Zustiegsschuh zu mehr oder weniger alpinen Kletterrouten und der Schuh ist dafür perfekt: mir passt er ziemlich gut, er ist fest genug um leichte Kletterpassagen zu überwinden, aber dennoch leicht genug um ihn ohne Probleme in den Rucksack packen zu könen, wenn man dann in der Wand ist.
Habe ihn verglichen mit anderen (leichteren) Zustiegsschuhen, die mir alle zu sehr für leichte Trails zugeschnitten waren, und nicht für alpines und felsiges Gelände, da zu weich.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuss
- Guter Grip
- Robust
- Verarbeitung
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Klettern
- Trekking
- Wandern
- Klettersteig
Da mein zweites Paar La Sportiva Boulder X nun auch "verbraucht" war, hab ich mich für den Hyper GTX entschieden. Nutze den Schuh seit ca. 2 Monaten gerne für Bergtouren bis 3.000 m mit leichtem Rucksack (ob er dafür konzipiert wurde??) und für Klettersteige. Im Vergleich zum Boulder X ist der Schuh generell "härter", was am Anfang für mich gewöhnungsbedürftig war. Die Schnürung ist nach meiner Ansicht noch präziser als beim Boulder X und der Fuß kann somit perfekt fixiert werden (auch weil weniger Volumen vorhanden ist). Der Schuh konnte letztes Wochenende am Tabaretta-Klettersteig getestet werden: leicht und stabil für den Zu- und Abstieg, präzise im Klettersteig und auch auf Reibung gut anzutreten. Über die Wasserdichtigkeit kann ich noch nichts sagen, da wir im Vinschgau nur schönes Wetter hatten ;-)). Wichtig: unbedingt den Schuh anprobieren, da er lt. meiner Ansicht von der gewohnten La Sportiva-Passform etwas abweicht und daher evtl. auch nicht passen könnte.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Klettern
- Wandern
- Klettersteig
Es gibt noch 2 weitere Beiträge!