Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Den Hyper GTX habe ich schon 4x gekauft. Ich laufe ihn ca. 2000 km pro Jahr täglich auf Feld- und Waldwegen mit meinem Hund und im Urlaub auf T1 - T4 Wanderwegen. Dann ist das Sohlenprofil platt und der Schuh wird stark wasserdurchlässig. Diese Leistung ist absolut OK für mich, sehr gut.
Der letzte Hyper GTX hat meine Erwartungen und bisherigen Erfahrungen leider nicht mehr erfüllt.
Hier die Fakten:
- gekauft April 2016 für 168,95 € bei bergfreunde.de für den Pfingsturlaub um dort den alten GTX abzulösen
- eingelaufen (Gassi gehen mit Hund auf Feld- und Waldwegen) vor Urlaub ca. 50 km., dann löste sich die Sohle vorne an beiden Schuhen (Bild 1/2)
- Reklamation an bergfreunde.de am 9.5.16
- Fehler von La Sportiva fachmännisch behoben am 14.6.16
- Gassi gehen mit Hund auf Feld- und Waldwegen Juni bis August, ca. 350 km
- Schuhe eingesetzt bei Wanderurlaub Montafon (T1/T2 Wanderwege) im August: Sohle löst sich nach 10 km vorne und hinten (Bild 3/4)
- Erneute Reklamation an bergfreunde.de mit der Bitte Umtausch oder Geld zurück
bergfreunde.de hat mir angeboten die Schuhe wieder einzuschicken, damit La Sportiva sie begutachten kann. Das ist für mich nicht akzeptabel. Der Hersteller wird den Schuh wieder zukleben und bei der nächsten Belastung im Urlaub geht er dann wieder auf.
Ich werde mir für den Herbst-Wanderurlaub einen anderen Schuh kaufen (adidas Terrex?) und den GTX mit dem Hund laufen bis er auseinanderfliegt ;-)
Vielleicht stelle ich dann nochmal Bilder rein.
Bei 2 Schuhen- der erste wurde reklamiert sind Nähte im Vorderfussbereich nicht durchgenäht! Ja richtig! Sie lösen sich nicht, sondern sind nicht durchgenäht. Das passiert wenn die Produktion nach China verlagert wird und kein QM existiert. Für einen derart teuren Schuh ein Trauerspiel!
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Trekking
- Wandern