La Sportiva - Trango Tech GTX - Bergschuhe
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Klettersteig, Trekking, Wandern
- Kategorisierung:
- C - Bergstiefel
- Typ:
- Knöchelhoch
- Materialtyp:
- Synthetik
- Technologie:
- GORE-TEX Performance Comfort
- Membran:
- ja
- Materialeigenschaften:
- atmungsaktiv, wasserdicht
- Sonstige Materialinfos:
- abriebfestes Gewebe; Thermo Tech Injection
- Verschluss:
- Schnürung
- Sohle:
- Kletterzone, Vibram
- Steigeisentauglichkeit:
- bedingt steigeisenfest
- Zwischensohle:
- TPU
- Gewicht:
- 1 240 g
- Referenzgrösse:
- pro Paar in mittlerer Grösse
- Extras:
- Anziehschlaufen, Geröllschutzrand, verstärkte Ferse, wiederbesohlbar
- Sonstige Angaben:
- Außensohle: La Sportiva Cube (by Vibram); Brandsohle: 4 mm PPE, im hinteren anti torsion Bereich höher; Schnürung bis zur Fußspitze; 3D Flex System; Impact Brake System
- Art.Nr.:
- 020-0192
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Gute Passform und Haerte fuer Wandern im Hochgebierge. Habe den Schuh auf Alpentraversierung getragen aber auch auf Tagestouren im Sommer bis auf ca 3000m, jedoch nicht auf Gletscher oder laenger im Schnee. Da fuer ist der Schaft auch etwas tief.
Guter Schuh fuer Bergwandern mit Passueberquerung auch mit Gepaeck!
Gewohnt super Passform von La Sportiva.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Robust
- Guter Grip
- Leicht
- Sohle gute Steifigkeit
- gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Alpin Trekking
Ich habe in den letzten Jahren zahllose Bergschuhe probiert - auch von La Sportiva. Dies ist das erste Modell, bei dem nicht innerhalb weniger Wochen die Goretex-Membran durchliess. Für einen "steigeisenfesten" Schuh (über diese Einstufung kann man vielleicht streiten) ist der Schuhe erstaunlich leicht und vor allem erstaunlich bequem. Während ich im Sommer oft mit Barfussschuhen unterwegs bin, ist dieser Schuh meine erste Wahl für Herbst und Winter.
-
- Vorteile
- Robust
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
Ich habe den Schuh 2 Jahre auf einigen Hochtouren bis AD benutzt, unter anderem bei Schreckhorn, Lenzspitze oder Monte Disgrazia.
Der Schuh hat gegen meine anderen Trango-Schuhe eine recht weiche Sohle und einen weichen Aufbau. Daraus ergeben sich einige Vorteile: Ohne Blasen kann man sofort loslaufen, Turnschuhe sind beim Zustieg wegen seiner Bequemlichkeit, Leichtigkeit und guten Dämpfung nicht mehr dabei, besonders im trockenen Fels klettert er sich recht gut, vor allem auf Reibung. Schutz, Haltbarkeit und Stabilität für einen Stiefel wenig, aber noch ausreichend.
Zu den Nachteilen: Bei Nässe wirkt die Sohle subjektiv etwas rutschig. Für kleine Tritte und Leisten ist der Schuh auf Dauer zu weich, da ermüden die Füße schneller als bei einem härteren Schuh. Für einen Klettersteig würde ich lieber einen härteren Halbschuh/ Zustiegsschuh wählen. An dem Schuh lassen sich schnell und sicher Steigeisen mit Kipphebel hinten/Körbchen vorn anbringen. Im steilen Schnee und Firn vermittelt der Schuh auch noch ein sicheres Gefühl mit Steigeisen. Sobald das Eis härter wird, merkt man, dass der Schuh an seine Grenzen stößt und viel zu weich ist für richtig eisige Passagen. Besonders Querungen im Blankeis waren mit diesem Schuh ungewohnt unsicher.
Da ist ein Trango Extreme (oder Scarpa Ribelle) dann die deutlich bessere Wahl, wenn auch deutlich schwerer und unbequemer beim Zustieg.
Ich bin gespannt, ob der neuere, genauso leichte Sportiva Aequilibrium ST mit Steigeisen besser performt.
Der Schuh ist nach meiner Meinung vom Konzept nicht konsistent, relativ steifer Sohlenaufbau, aber handschuhweicher Schaftaufbau, passt nicht zusammen, und nach ein paar Touren schon stärkerer Verschleiß an Nähten. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber der ganze Schuh fuehlt sich irgendwie unstimmig und z.T. wie ein Fremdkörper am Fuss an. Steht nur noch im Keller.
-
- Vorteile
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Klettersteig
Mein zweiter Trango Tech, wahrscheinlich auch mein Letzter. Das Positive zuerst. Wenn der Schuh passt, ist er super für lange, gerne auch felsige Wanderungen. Die Sohle ist für einen B/C Schuh sehr weich, hat gut Haftung auch auf feuchtem Fels, nutzt aber auch sehr schnell ab.
Das Problem ist die Verarbeitung. Mein erster Schuh hatte eine Scheuerstelle in einem Schuh und einen Sohlenbruch nach einer Saison, mein Zweiter ist nicht ansatzweise wasserdicht - in Tritt in die Pfütze und die Socke ist nass.
-
- Vorteile
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
Es gibt noch 64 weitere Beiträge!