Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich bin zuvor den Katana Laces gebouldert und war damit sehr zufrieden, allerdings habe ich mir für die Halle immer ein Toepatch gewünscht.
Auf Grund des Vergleiches zwischen Kubo und Katana in der Beschreibungen und Bewertungen dachte ich das muss der perfekte Schuh für mich sein. Ich habe mir den Kubo also, genau wie den Katana Laces , zwei Größen unter Straßenschuhgröße bestellt und bis jetzt 4 Sessions in der Halle getragen.
Im vergleich zum Katana Laces ist er jedoch weicher und hat auf Grund der Halbsohle deutlich weniger Spannung. Der Schuh hatte sich bereits nach 2 mal bouldern so stark geweitet, dass er nicht mehr gut sitzt.
Die Sohle ist so weich, dass das Material unter Belastung einfach flöten geht. Nach nur 4 Sessions sind unterm Ballen ballen schon richtige Kerben im Gummi. Ist also leider eher ein sehr kurzlebiger Schuh.
Was mir gut gefällt ist das Toepatch, das tut, was es soll...
Guter Sitz, deswegen super zum Toe -/ und Heel-hooken. Hat bei mir ca. 6 Monate gehalten, gehe so ca. 2 mal die Woche, draußen und drinnen, klettern und bouldern, dann war er vorne durch.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern
Habe lange nach einem Schuh gesucht, in dem ich möglichst entspannt projektieren kann, aber dennoch guten Halt und ausreichend Sensibilität habe.
Das ist er! Ich bin sehr zufrieden.
Ein toller Allrounder mit gutem Gefühl und Tragekomfort.
Da ich keine Latschen wollte, habe ich ihn 1,5-2 Größen unter meiner Straßenschuhgröße bestellt.
Durch den Klettverschluss sitzt mein recht schmaler Fuß sehr fest im Schuh.
Long story short: Good one! :-)
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Big Wall