HOKA Markenshop
Zum Bondi 9 von Hoka
Everybody Bondi
Bondi 9
Everybody Bondi
Bondi 9

HOKA Schuhe für Trailrunning, Trekking & Co.

Seit 2009 bereichern HOKA mit einzigartigen Laufschuhen die Running-, Trailrunning– und Oudoor-Community. Mit einer speziell entwickelten Zwischensohle sorgen die Schuhe für ein besonders weiches, geschmeidiges und effizientes Laufgefühl. Das Wort HOKA bedeutet in der Sprache der Maori „Zeit zu fliegen“. Genau das war auch die Idee der beiden Läufer, die die Marke in den französischen Alpen gegründet haben. Beim Running und Trailrunning sollten die innovativen Laufschuhe regelrecht „beflügeln“.

Hoka

Inhaltsverzeichnis

HOKA Laufschuhe – Qualität aus Frankreich und den USA

Anfangs bezeichnete sich die Firma noch als „HOKA One One“. Abgekürzt sprachen viele Läufern einfach nur von „HOKA One“, bis schließlich einfach HOKA aus dem heute in Nordamerika ansässigen Label wurde.Die innovativen Laufschuhe mit der tollen Dämpfung werden aber noch immer im französischen Annecy entwickelt. Mit direktem Zugang zu den beliebtesten Trails in Europa können die Schuhe dadurch direkt vor der Haustüre getestet und optimiert werden.

HOKA fertigen mittlerweile eine große Auswahl an Laufschuhen und Outdoorschuhen. Die innovativen Designs richten sich dabei an Laufneulige, Gelegenheitsläufer und anspruchsvolle Athleten gleichermaßen. Ob also für das Freizeitjogging, Trailrunning, den Halbmarathon, Marathon oder Ultramarathon – bei dieser Marke finden alle Läuferinnen und Läufer die passenden Schuhe für optimale Performance auf Trails und Tracks.

Das Sortiment HOKA Schuhe

HOKA bieten Läuferinnen und Läufern die passenden Schuhe für ihren jeweiligen Einsatzbereich und ihre individuelle Trainingsintensität. Ob für Damen, Herren oder Kinder – die Marke hat die passenden:

Die Schuhe gibt es, je nach Bedarf, mit unterschiedlichen Eigenschaften:

  • eine wasserdichte und atmungsaktive GORE-TEX® Membran
  • eine optimalen Dämpfung
  • ein leichtes Design
  • eine verletzungsminimierende Stabilität

Wie ein Stoßdämpfer absorbiert die Zwischensohle jeden Impakt. So sorgt sie für angenehme Dämpfung und lässt sie den Fuß beim „Ausfedern“ direkt wieder mit voller Energie nach vorne schnellen. Durch die „Active Foot Frame“-Technologie werden die Füße dabei durch Heben und Senken der Zwischensohlenwände perfekt in Position gehalten. So unterstützt der flexible Rahmen bestens beim Laufen im Gelände und garantiert hohe Trittsicherheit. Für optimales Abrollen und besten Bodenkontakt ist der „Metarocker“ für jeden Schuh der Marke und jeden Einsatzbereich perfekt eingestellt.

HOKA Technologien – Von H-Frame bis Hubble Heel

Je nach Terrain und Einsatzbereich nutzen HOKA unterschiedliche Technologien und ausgeklügelte Detaillösungen. Dazu gehören z.B.:

  • J-Frame

    Für mehr Halt auf der medialen Seite und für Stabilität und Freiheit gleichzeitig.

  • H-Frame

    Der als sichere Basis fest mit dem Schaumstoff der Zwischensohle verbunden ist.

  • Swallowtail

    Für sanftes Abrollen in unebenem Gelände mit einer gabelförmigen SwallowTail- Fersenkonstruktion.

  • Hubble Heel

    Diese federt den Aufprall besonders effektiv ab und sorgt so beim Laufen für gleichmäßige und weiche Übergänge.

  • ProFly

    Dank der zweiteiligen Zwischensohle mit Dämpfung und reaktionsfreudigem Schaumstoff sind Schuhe mit ProFly besonders athletisch und wettkampfoptimiert.

  • ProFlyX

    Die noch dynamischere Version der ProFly Technologie sind die mit der zusätzlichen Zwischensohlenplatte und maximaler Energierückgabe.

Dabei setzen HOKA bei der Materialauswahl größtenteils auf recycelte Rohstoffe. Sie minimieren gleichzeitig den Verbrauch von Wasser und Energie bei der Herstellung der Schuhe.