Zimtstern Markenshop

Zimtstern Kleidung für Mountainbiker und Snowboarder

Zimtstern

Zimtstern ist eine Marke, die ursprünglich aus dem Snowboardsport kommt. Heute umfasst das Sortiment außerdem MTB-Bekleidung und Streetwear. Bei den Produkten setzt der Hersteller auf eine Mischung aus Qualität, Funktion und Design. Unsere Übersicht verrät Dir alles, was Du über die Marke und ihr Sortiment wissen musst.

Inhaltsverzeichnis

  1. Zimtstern: Schweizer Qualitätsarbeit
  2. Was die Marke Zimtstern ausmacht
  3. Der Anspruch von Zimtstern
  4. Von Zimtstern Jacken bis T-Shirts – die Kollektion im Überblick
  5. FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um Zimtstern

Zimtstern: Schweizer Qualitätsarbeit

Die Firmengeschichte von Zimtstern ist kurz, aber sehr bewegt. Das Label wurde 1995 in Zürich von Thomas Meyer in Reto Kuster gegründet. Die Intention der Gründer: wie auch das leckere Gebäck aus dem Backofen, soll das Tragen der Zimtstern Produkte ein wahrer Genuss sein. Hierzu werden Materialien in höchster Qualität verwendet und in einem alpinen Design veredelt. Nach ersten erfolgreichen Jahren verabschiedete sich das Label zunächst 2018. Unter neuer Führung von Sönke Voss und Hans Allmendinger kam das Label 2019 zurück auf den Markt. Seit der Neuausrichtung begeistert die Marke nicht nur Snowboardbegeisterte mit ihren neuen Kollektionen.

Was die Marke Zimtstern ausmacht

Zimtstern ist eine Marke, die sich vor allem an diejenigen Mountainbiker und Snowboarder richtet, die Freude an Produkten mit hoher Qualität und einem guten Design haben. Die Firmenphilosophie stützt sich dabei grob auf drei Punkte:

  1. Funktion und Qualität: Zimtstern MTB Bekleidung kommt auch mit rauen Bedingungen problemlos klar. Die Materialien sind langlebig und bieten gute technische Eigenschaften.
  2. Design: Das Design der Marke ist modern, aber nicht aufdringlich. Passend für alle, die es sauber designt, aber auch lässig und praktisch mögen.
  3. Anspruch: Hohe Sozialstandards und eine umweltschonende Produktion prägen das Design der Marke und die Produktfertigung.

Der Anspruch von Zimtstern

Zum letzten oben genannten Punkt zählen nicht nur Faktoren wie Umweltschutz und Recycling, sondern auch faire Arbeitsbedingungen und angemessene Löhne. Zimtstern orientiert sich dabei an den UN-Nachhaltigkeitszielen.

  • Mensch (UN-Ziele 3, 5, 8): Der Hersteller setzt sich für eine faire Entlohnung und gute Arbeitsbedingungen ein.
  • Technologie (UN-Ziele 6, 9, 12, 13): Durch den Einsatz modernster Technik wird die Umweltbelastung bei der Produktion kleingehalten.
  • Materialien und Produkte (UN-Ziele 12 & 13): Für die Funktionskleidung werden Recyclingmaterialien und Naturfasern aus biologischem Anbau eingesetzt.

Von Zimtstern Jacken bis T-Shirts – die Kollektion im Überblick

Zimtstern im Online-Shop kaufen? Bei uns wirst du fündig. Eine neue Jacke oder doch lieber ein T-Shirt? Von Kleidung bis Accessoires findest Du hier alles, was Dein Herz höherschlagen lässt. Hier kommt der Überblick:

  • MTB-Bekleidung: Ob Kurzarmtrikot oder sportliche Velojacke, Zimtstern MTB Bekleidung ist vielseitig und funktionell. Die Zimtstern Velohosen für Männer sorgen für hohen Komfort im Sattel und machen Deine Packliste für die nächste MTB Tagestour komplett
  • Ski und Snowboard: Für den Einsatz auf und abseits der Piste sind Zimtstern Skijacken und Skihosen bestens geeignet. Je nach Modell kannst Du die Jacken und Hosen auch bestens für Splitboard- oder Skitouren einsetzen.
  • Bekleidung für die Freizeit: Auch für den Einsatz in der Freizeit und bei diversen Outdooraktivitäten findet sich so einiges in der Kollektion der Marke. Zimtstern Jacken für Damen, kurze Hosen für Männer und nicht zuletzt T-Shirts, Hemden, Pullover und Kleinteile. Hier ist für jede und jeden was dabei.

FAQ: Alle Fragen rund um Zimtstern

Was ist Zimtstern für eine Marke?

Woher kommt die Marke Zimtstern?